Werbung

Pressemitteilung vom 01.05.2025    

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

AKTUALISIERT. Am frühen Morgen ereignete sich auf der Autobahn 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lastwagen fuhr nahezu ungebremst auf ein Stauende auf und verursachte eine Kettenreaktion.

Symbolbild

Dierdorf. Am Donnerstag (1. Mai) gegen 3.32 Uhr kam es auf der Autobahn 3 in Richtung Köln bei Kilometer 69,5 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Lastwagen fuhr nahezu ungebremst auf das Ende eines Staus auf, der durch einen zuvor brennenden Lkw verursacht wurde. In der Folge schob der Lkw vier weitere Lastwagen und Sattelzugmaschinen ineinander.

Der am Stauende stehende Lkw wurde auf den Auflieger vor ihm geschoben. Der 21-jährige Fahrer des betroffenen Lkw wurde dabei eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus nach Koblenz gebracht. Sein Gesundheitszustand hat sich inzwischen stabilisiert, und es besteht keine Lebensgefahr mehr. Die beiden Insassen des verursachenden Sattelzuges wurden leicht verletzt.



Die beteiligten Fahrzeuge wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft sichergestellt. Der Sachschaden wird auf einen Betrag im mittleren bis hohen sechsstelligen Bereich geschätzt. Im Einsatz waren mehrere Rettungswagen mit Notarzt, die Feuerwehr, die Autobahnpolizei Montabaur sowie das spezialisierte Unfallaufnahmeteam der Verkehrsinspektion Koblenz und die Autobahnmeisterei.

Die Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Köln dauerte bis 15.30 Uhr an. Dies war auch auf die vorherige Brandbekämpfung und die anschließende Reinigung der Fahrbahn zurückzuführen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier 2026: Anmeldungen gestartet

Das beliebte Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier kehrt im Januar 2026 zurück und lädt Teams aus verschiedenen ...

Weitere Artikel


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Bauarbeiten am Kölner Hauptbahnhof: Pendler im Rheinland vor Herausforderungen

Die kommenden Wochen stellen Pendler und Bahnreisende im Rheinland auf eine harte Probe. Grund dafür ...

AKTUALISIERT: Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgte für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

Wettbewerb "Pioniergeist 2025" vergibt attraktive Preisgelder für Existenzgründer

Der Wettbewerb "Pioniergeist 2025" bietet Existenzgründern in Rheinland-Pfalz die Chance, ihr Konzept ...

Werbung