Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2025    

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese Nachrichten täuschen eine dringende Zahlungsaufforderung vor und könnten gefährliche Folgen haben.

Symbolbild

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind momentan im Umlauf. Sie werden von Adressen wie "info@bzst-zahlungsfrist.com" oder "news@bzst-infos.de" versendet und fordern die Empfänger auf, einen Verspätungszuschlag zu zahlen.

Häufig enthalten diese E-Mails ein PDF-Dokument, das als offizieller Bescheid des Bundeszentralamts für Steuern getarnt ist.

Empfänger werden darin aufgefordert, auf einen Link zu klicken oder eine Zahlung zu leisten, um angebliche Strafen für eine verspätete Steuererklärung zu begleichen. Doch Vorsicht: Für die Bearbeitung von Einkommensteuererklärungen sind ausschließlich die örtlichen Finanzämter zuständig, nicht das Bundeszentralamt für Steuern. Dieses setzt keine Verspätungszuschläge fest.



Keine Anhänge oder Links öffnen
Es wird dringend geraten, Anhänge oder Links in solchen E-Mails nicht zu öffnen, da sie schadhafte Software oder Viren enthalten könnten. Erhält man eine solche Nachricht, sollte man sie umgehend löschen und keinesfalls Zahlungen leisten oder den Anweisungen folgen.

Schutzmaßnahmen:
- Überprüfen Sie den Absender der E-Mail sorgfältig. Finanzämter verschicken keine Bescheide per E-Mail.
- Öffnen Sie keine Anhänge oder Links aus E-Mails von unbekannten oder verdächtigen Absendern.
- Geben Sie keine persönlichen Daten per E-Mail weiter, insbesondere keine Zahlungsinformationen.
(PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Wartungsarbeiten am Stromnetz: Meudt und Ortsteile am 11. Mai zeitweise ohne Strom

In Meudt und den Ortsteilen Ehringhausen und Eisen wird am 11. Mai morgens der Strom abgestellt. Grund ...

Weitere Artikel


Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Worms baut Netzwerk in Rheinland-Pfalz auf zur Behandlung von Long Covid bei Kindern

Ein neues Netzwerk von Kompetenzzentren soll die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid ...

Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz: Dringender Handlungsbedarf

In Rheinland-Pfalz steht eine Vielzahl von Unternehmensübergaben bevor, doch viele Betriebe sind noch ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Werbung