Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2025    

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur fort. Auch in diesem Jahr unterstützt sie die begabten Schüler mit einer großzügigen Spende. Welche Talente gefördert und wie die Mittel eingesetzt werden, erfahren Sie hier.

(Fotoquelle: Sparkasse)

Montabaur. Andreas Görg, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg, überreichte einen symbolischen Scheck über 6.000 Euro an das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz. Schulleiter Dr. Udo Rademacher und Musikkoordinator Tobias Simon nahmen die Spende in den Räumlichkeiten der Schule entgegen. "Das Geld wird verwendet, um Schülerinnen und Schüler zu unterstützen, die von einer Jury aus Fachlehrkräften als besonders förderungswürdig beurteilt wurden", erläuterte Dr. Rademacher.

Die Fördermittel kommen beispielsweise bei der Anschaffung höherwertiger Instrumente oder der Finanzierung von Meisterkursen zum Einsatz.

Zwölf Schüler aus fünf Klassenstufen freuen sich
Zu den diesjährigen Stipendiaten gehören aus Klassenstufe 8 Isabella Martin (Klavier), aus Klassenstufe 9 Ferdinand Nierenz (Trompete) und Lucia Loheide (Violoncello). In Klassenstufe 10 werden Viktoria Dubovikov (Trompete) und Michael Späth (Klavier und Violine) gefördert. Aus Klassenstufe 11 sind es Rosa Fröhlich (Klavier) und Moritz Siegel (Klarinette). Aus Klassenstufe 12 erhalten Finja Fröhlich (Querflöte), Marie Hovemann (Klarinette), Jonathan Locher (Viola), Ticiano Loheide (Violoncello) und Valerie Philippsen (Violine) Unterstützung.



Stipendiaten-Konzert am 14. Mai
Das Stipendiaten-Konzert findet am Mittwoch, dem 14. Mai, um 19 Uhr, im Beratungscenter der Sparkasse Westerwald-Sieg in Montabaur statt. Eintrittskarten sind in den Beratungscentern und Filialen der Sparkasse Westerwald-Sieg in Montabaur, Wirges, Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen und Neuhäusel erhältlich. Der Ticketpreis beträgt 5 Euro, und die gesamten Einnahmen gehen als Spende an den Förderverein des Landesmusikgymnasiums. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend   Wirtschaft  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz: Dringender Handlungsbedarf

In Rheinland-Pfalz steht eine Vielzahl von Unternehmensübergaben bevor, doch viele Betriebe sind noch ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Wartungsarbeiten am Stromnetz: Meudt und Ortsteile am 11. Mai zeitweise ohne Strom

In Meudt und den Ortsteilen Ehringhausen und Eisen wird am 11. Mai morgens der Strom abgestellt. Grund ...

Musik und Erinnerung in Kirburg: Konzertabend und Friedensgottesdienst

In Kirburg verbindet ein besonderer Konzertabend Musikgenuss mit einem guten Zweck. Zwei Tage später ...

Werbung