Werbung

Nachricht vom 06.04.2012    

Tarifabschluss kostet den Kreis 420.000 Euro

Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst wird den Westerwaldkreis für das laufende Jahr rund 420.000 Euro kosten. Die fehlenden Mittel sollen über den Nachtragshaushalt bereitgestellt werden, tilet die Kreisverwaltung mit.

Westerwaldkreis. Der Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst mit einem 3,5 Prozent höheren Gehalt für 2012, rückwirkend ab März, wird den Westerwaldkreis rund 420.000 Euro kosten.
Wie die Kreisverwaltung in Montabaur mitteilt, wurde knapp die Hälfte dieses Betrages bereits in den Haushalt 2012 eingestellt. Bei der Aufstellung des Kreishaushaltes im vergangenen Jahr ging man von Gehaltssteigerungen von etwas 1,5 Prozent ab Januar 2012 aus.
„Gut die Hälfte der 420.000 Euro fehlen uns jetzt. Die fehlenden Mittel werden wir wohl per Nachtragshaushalt bereitstellen müssen“, meint Landrat Achim Schwickert.
Aufgrund der komplizierten Berechnungen kann die Verwaltungen derzeit noch keine Aussagen darüber treffen, wie sich die finanziellen Auswirkungen auf das kommende Haushaltsjahr gestalten. So müsse unter anderem auch der geänderte Urlaubsanspruch mit einkalkuliert werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Opferdiskussion: Kirche soll Flagge zeigen

Karfreitag soll ein Tag des Innehaltens sein. Es gab eine intensive Diskussion zur provokanten "Opfer-Aktion" ...

Neuer Familienpflege-Ratgeber erhältlich

Das Land Rheinland-Pfalz hat den Familienpflege-Ratgeber neu aufgelegt. Mit vielen Infos für pflegende ...

Wäller Spezialitäten fanden großen Anklang

Mit typischen Westerwälder Spezialitäten beteiligte sich eine kleine Delegation aus Bad Marienberg am ...

Ein Jahr Lernpaten-Projekt im Westerwaldkreis erfolgreich

Vor einem Jahr startete das Projekt "Keiner darf verloren gehen" im Westerwaldkreis. Die ersten Lernpaten ...

Kleinkunstbühne stimmte sich auf weitere 25 Jahre ein

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor wird demnächst 25 Jahre alt. Zur Tagung trafen sich die Aktiven im Keramikmuseum ...

Richtig bewerben bringt Erfolg

Die Verbandsgemeinde Selters und die Westerwald Bank begrüßte elf Jugendliche zum "Bewerbertraining". ...

Werbung