Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2025    

Musikalisches Benefizkonzert im Limburger Dom unterstützt Stiftung St. Vincenz-Hospital

Am Samstag, 10. Mai, wird der Limburger Dom zur Bühne für ein besonderes Chorkonzert. Camerata Musica und Carsten Igelbrink präsentieren geistliche Werke und sammeln Spenden für die Stiftung St. Vincenz-Hospital.

Limburger Dom. (KI-generiert)

Limburg. Ein musikalisches Ereignis mit besonderem Hintergrund erwartet die Besucher des Limburger Doms am 10. Mai 2025 um 19 Uhr. Die Stiftung St. Vincenz-Hospital lädt zu einem Benefizkonzert ein, dessen Erlös vollständig gemeinnützigen Zwecken zugutekommt. Im Zentrum steht das Männer-Vokalensemble Camerata Musica unter der Leitung von Jan Schumacher. Gemeinsam mit Domorganist Carsten Igelbrink gestalten sie einen abwechslungsreichen Abend unter dem Titel "Geistliches Chorkonzert".

Hochkarätige Musik im historischen Ambiente
Das Ensemble Camerata Musica besteht aus ehemaligen Mitgliedern der Limburger Domsingknaben und ist für seine herausragende Qualität bekannt. Das Programm bietet geistliche Chormusik aus verschiedenen Epochen, darunter Werke von Peter Cornelius, Francis Poulenc und Arvo Pärt. Diese musikalische Auswahl schlägt eine Brücke zwischen Romantik und Moderne und verspricht ein eindrucksvolles Klangerlebnis im historischen Dom.

Unterstützung für vielfältige Projekte
Mit dem Konzertabend verfolgt die Stiftung St. Vincenz-Hospital ein klares Ziel: Die Förderung von Projekten, die über die reine medizinische Versorgung hinausgehen. Unterstützt werden unter anderem Musiktherapie, Kunstprojekte und Selbsthilfeangebote für Krebspatienten. Auch Besuche von Clowndoktoren auf der Palliativstation, seelsorgerische Angebote und die Arbeit der Ordensschwestern zählen zu den geförderten Maßnahmen. Alle Einnahmen aus dem Konzert fließen direkt in diese Projekte.



Ticketverkauf und Reservierungsmöglichkeiten
Der Eintrittspreis beträgt 20 Euro. Karten sind sowohl am Infopoint in der Limburger WERKStadt als auch in der Cafeteria des St. Vincenz-Krankenhauses erhältlich. Reservierungen können zudem per E-Mail an info@stiftung-st-vincenz.de vorgenommen werden. Für spontane Besucher steht am Konzertabend eine Abendkasse zur Verfügung.

Das Benefizkonzert ist Teil der Feierlichkeiten zum 175-jährigen Bestehen der Stiftung. Mit dem Besuch unterstützen Konzertgäste nicht nur die musikalische Tradition der Region, sondern auch nachhaltige Hilfe für viele Menschen in besonderen Lebenssituationen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholunfall auf der B 54: Fahrer schwer alkoholisiert

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 30. Oktober auf der B 54 bei Rennerod. Ein 31-jähriger ...

Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Weitere Artikel


Westerwälder Kreisfamilienfest: Enspel wird zum Abenteuerspielplatz

Am Sonntag, 11. Mai, wird der Stöffel-Park in Enspel zur bunten Spiel- und Erlebniswelt. Beim neunten ...

Montabaurer Schüler kochen sich mit Teamgeist zum Drei-Gänge-Erfolg

Montabaurer Realschüler gewinnen exklusiven Praxiskochtag mit Sander Catering. Ein vegetarisches Drei-Gänge-Menü ...

Musik und Erinnerung in Kirburg: Konzertabend und Friedensgottesdienst

In Kirburg verbindet ein besonderer Konzertabend Musikgenuss mit einem guten Zweck. Zwei Tage später ...

Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Werbung