Werbung

Pressemitteilung vom 30.04.2025    

Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen sind vielfältig, und die Bildung von Krisenteams wird zur Pflicht.

Schulleitung. (Foto: Arne Dedert/dpa)

Rheinland-Pfalz. Körperverletzung, Bedrohung und sexuelle Belästigung: Die Zahl der registrierten Straftaten an Schulen in Rheinland-Pfalz steigt kontinuierlich. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 1.686 Delikte gezählt. An der Spitze rangiert laut Innenministerium die Körperverletzung. Im Jahr 2023 belief sich die Zahl der Straftaten auf 1.374, während im Vorjahr 1.222 Delikte registriert wurden. Häufig ging es auch um Bedrohungen, sexuelle Belästigungen und Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch Bildaufnahmen.

Schuleigenes Krisenteam ist Pflicht
Das Bildungsministerium erklärt, dass die Kriminalität und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen durch eine Mischung aus sozialen, familiären, wirtschaftlichen und individuellen Faktoren bedingt sei. Instabile Familienverhältnisse, Gruppenzwang, Medieneinfluss sowie fehlende Aufsicht und Kontrolle spielen eine Rolle. Zur Intervention bei Gefährdungslagen wie gewalttätigen Auseinandersetzungen sind alle Schulen in Rheinland-Pfalz verpflichtet, ein eigenes Krisenteam zu bilden. Bei Bedarf stehen Lehrkräfte, Schulleitungen, Ordnungsbehörden und Polizei als Ansprechpartner bereit. Eine generelle Etablierung von Sicherheitspersonal an Schulen sei jedoch nicht vorgesehen.



(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter möglich

Zum Ende der Woche zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner herbstlichen Seite. Während es ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Details zur Umsetzung stehen bevor

Das kürzlich verabschiedete Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz bringt zahlreiche neue Möglichkeiten ...

Herbstlaub in Rheinland-Pfalz - Ein logistischer Kraftakt in Mainz, Ludwigshafen, Trier und Koblenz

In den Städten von Rheinland-Pfalz beginnt mit dem Herbst eine oft übersehene, aber unverzichtbare Aufgabe: ...

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Oktober

Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im Oktober 2025 leicht gesunken. Dennoch bleibt die ...

Zwischen Grusel und Gesetz: Die Polizei warnt vor kostspieligen Streichen an Halloween

Mit Halloween am 31. Oktober stehen wieder schaurig-schöne Kostüme und Streiche auf dem Programm. Doch ...

Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage vor dem Regenwochenende

Nach einem windigen Start in den Tag können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine sonnige Wetterphase ...

Weitere Artikel


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der ...

Musikalisches Benefizkonzert im Limburger Dom unterstützt Stiftung St. Vincenz-Hospital

Am Samstag, 10. Mai, wird der Limburger Dom zur Bühne für ein besonderes Chorkonzert. Camerata Musica ...

Gefahr im Grünen: So schützen Sie sich vor Zecken und Co.

Mit den warmen Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Doch nicht nur Wanderlustige sind unterwegs, ...

Strahlender Start in den Mai: Frühsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Maifeiertag verspricht in Rheinland-Pfalz sonniges und warmes Wetter, ideal für Ausflüge. Doch wie ...

Startschuss für "Prisma 2025": Großes Treffen der Pfadfinderleitenden in Westernohe

Am Donnerstag, 1. Mai, beginnt im DPSG-Bundeszentrum Westernohe das Event "Prisma 2025". Über 4.000 Pfadfinderleiter ...

Werbung