Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2025    

Startschuss für "Prisma 2025": Großes Treffen der Pfadfinderleitenden in Westernohe

Am Donnerstag, 1. Mai, beginnt im DPSG-Bundeszentrum Westernohe das Event "Prisma 2025". Über 4.000 Pfadfinderleiter aus ganz Deutschland kommen zusammen, um sich auszutauschen und neue Impulse für die Jugendarbeit zu sammeln.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westernohe. Am Donnerstag, 1. Mai, fällt der offizielle Startschuss für "Prisma 2025" im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) in Westernohe. Mehr als 4.000 ehrenamtliche Pfadfinderleiter aus ganz Deutschland versammeln sich unter dem Motto "Prisma - Vielfalt streuen", um bis Sonntag, 4. Mai, Erfahrungen zu teilen, neue Impulse für die Jugendarbeit zu sammeln und die Vielfalt des Pfadfindens zu feiern.

Die Teilnehmenden betreuen in ihrer Freizeit die bundesweit rund 60.000 Kinder und Jugendlichen des Verbands. Sebastien Becker, einer der beiden Bundesvorsitzenden der DPSG, betont: "Wir bauen im Verband auf das vielfältige und außergewöhnliche Engagement tausender Ehrenamtlicher. Ohne das Ehrenamt sind Pfadfinden und die DPSG nicht möglich!"

Mit Vorträgen, praxisnahen Workshops, Diskussionen und abendlichen Konzerten bietet Prisma 2025 eine einzigartige Plattform, um Pfadfinder aus allen Regionen des Landes zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Lagerbauten und vielfältige Begegnungsorte bilden die Kulisse für ein Event, das in dieser Form nach 2018 zum zweiten Mal stattfindet.



Über die DPSG
Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist der größte Pfadfinderverband Deutschlands mit rund 80.000 Mitgliedern. Sie wurde 1929 gegründet und richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in vier Altersstufen. Der Verband engagiert sich in sozialen, ökologischen und politischen Projekten auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Das Motto der Pfadfinder lautet "Allzeit bereit" und setzt sich zum Ziel, Selbstbestimmung, Mitbestimmung und gelebte Gemeinschaft zu fördern. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Geführte Wanderung im Westerwald: Naturerlebnis und Geschichte auf 20 Kilometern

Mit der geführten Wanderung "W17 - Von Blitzen, Historie und Bergkuppen - Unterwegs im Herzen des Westerwaldes" ...

Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Weitere Artikel


Strahlender Start in den Mai: Frühsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Maifeiertag verspricht in Rheinland-Pfalz sonniges und warmes Wetter, ideal für Ausflüge. Doch wie ...

Gefahr im Grünen: So schützen Sie sich vor Zecken und Co.

Mit den warmen Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Doch nicht nur Wanderlustige sind unterwegs, ...

Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt ...

Werbung