Werbung

Nachricht vom 29.04.2025    

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt darauf ab, die flächendeckende medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in ländlichen Gebieten sicherzustellen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Fast zwei Jahre nach der ersten Ankündigung rückt die Einführung einer Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz näher. Das Kabinett hat einer Änderung der Vorschriften zur ärztlichen Versorgung zugestimmt, wie das Gesundheitsministerium in Mainz mitteilte. Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) wies auf die großen regionalen Unterschiede bei der ambulanten Versorgung von Kindern und Jugendlichen hin. Versorgungslücken in ländlichen Gebieten seien künftig nicht auszuschließen. Die Landkinderarzt-Quote soll hier Abhilfe schaffen und funktioniert ähnlich wie die bereits bestehende Landarzt-Quote.

Laut Ministerium sollen zukünftig drei Prozent der Medizinstudienplätze in Rheinland-Pfalz für Personen reserviert werden, die sich zu einer fachärztlichen Weiterbildung im Bereich Kinder- und Jugendmedizin sowie zu einer mindestens zehnjährigen ambulanten Tätigkeit als Kinder- und Jugendarzt in bedürftigen Gebieten verpflichten. Ziel ist es, das Gesetz Mitte Mai dem Landtag vorzulegen, damit es bis zum Herbst in Kraft treten kann. Minister Hoch hatte die Quote erstmals im Juni 2023 im Parlament angekündigt.



Die Krankenkasse Barmer äußerte jedoch Bedenken. Die Quote sei zwar ein guter Ansatz, werde aber aufgrund der langen Ausbildungszeiten von Kinderärzten erst in einigen Jahren Wirkung zeigen. "Sie wird alleine nicht ausreichen", so Dunja Kleis, Landesgeschäftsführerin für Rheinland-Pfalz. Schneller könnten mehr Möglichkeiten für Ärzte helfen, als Angestellte in Praxen zu arbeiten.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Bildungsminister Teuber gegen Bayerns Sonderrolle: Forderung nach fairer Ferienregelung

Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber hat sich gegen Sonderregelungen bei den Sommerferien ...

Kein Sommerwetter in Sicht: Es geht regnerisch weiter in Rheinland-Pfalz

Die Aussichten für diese Woche bleiben in Rheinland-Pfalz wenig sommerlich. Der Deutsche Wetterdienst ...

NATURE ONE 2025: Jubiläumsfeier mit über 350 DJs und neuen Features

Das legendäre Festival NATURE ONE kehrt zurück zur Raketenbasis Pydna, um sein 30-jähriges Bestehen zu ...

Erdrutschgefahr im Mittelrheintal: Herausforderungen für die Bahn

Das Mittelrheintal ist bekannt für seine malerische Landschaft, doch birgt es auch Gefahren wie Erdrutsche, ...

Deutschlands bester Honig gesucht: Der eurobee Honey Award 2025

Der eurobee Honey Award 2025 bietet Imkerinnen und Imkern aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre ...

Monatelanges Warten auf Solarstrom-Vergütung in Rheinland-Pfalz

Besitzer von Solaranlagen in Rheinland-Pfalz sehen sich zunehmend mit Verzögerungen bei der Auszahlung ...

Weitere Artikel


Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Startschuss für "Prisma 2025": Großes Treffen der Pfadfinderleitenden in Westernohe

Am Donnerstag, 1. Mai, beginnt im DPSG-Bundeszentrum Westernohe das Event "Prisma 2025". Über 4.000 Pfadfinderleiter ...

Elternumfrage in Rheinland-Pfalz: Kita-Alltag im Fokus

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz hat eine umfassende Elternumfrage gestartet, um die Qualität ...

Mehr Sicherheit in Innenstädten: Modellprojekt "Urbane Sicherheit" in Rheinland-Pfalz

Seit 2021 arbeiten sechs Städte in Rheinland-Pfalz an einem innovativen Modellprojekt, das die urbane ...

Wirtschaftsbrücke nach Australien: IHK-Netzwerkabend in Koblenz

Am Montag, 5. Mai, öffnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Koblenz ihre Türen für einen besonderen ...

Werbung