Werbung

Nachricht vom 05.04.2012    

Neuer Zoo-Shop eröffnet

Altes Gebäude war in die Jahre gekommen und platze aus allen Nähten

Neuwied. Vor 25 Jahren hat Ingrid Rollepatz mit einigen Damen mit
dem Verkauf von Souvenirs und Stofftieren im Neuwieder Zoo begonnen. Zunächst stand ein Gartenhäuschen zur Verfügung. Später wurde ein kleiner Kiosk gebaut, an dem ein Schalterverkauf stattfand. Außerdem fanden Beteiligungen an Weihnachtsmärkten, Deichstadt- und Dorffesten statt.

Blick in die neuen Räume des Zoo-Shops.

In den Jahren vergangenen 10 Jahren wurden über Kioskverkauf, Tombola und Tierfutterverkauf Umsätze von fast eine Million Euro erzielt die, neben Eintrittsgeldern und Spenden, eine wichtige Einnahme für den Zoobetrieb darstellen.

Der Kiosk wurde im Oktober 2011 abgerissen und mit dem Neubau des Zoo Shop begonnen. „Hier gilt unser Dank der Firma Günther Alsdorf, die den Abriss, einschließlich Entsorgung des Abrissmaterials, vorgenommen und den Bauuntergrund für den neuen Shop kostenlos hergestellt hat, und dem Architekten Klaus Georg der die komplette Planung kostenlos erstellt hatte.“ sagte der Vorsitzende
Oberbürgermeister Nikolaus Roth bei der Eröffnung.

Die meiste Arbeit wurde durch zooeigene Handwerker durchgeführt. Unter der Leitung von Toni Mercurio leisteten die Mitarbeiter circa 3000 Stunden, um den Bau zu vollenden. Bei der Einrichtung des Shops hat die Firma Lidl dem Zoo Neuwied geholfen. Sie stellte die Regalsysteme kostenlos zur Verfügung. Die Einrichtung erfolgte durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Frau Rollepatz, die auch den Einkauf seit 25 Jahren ehrenamtlich organisiert.



An Kosten für den Neubau entstanden rund. 55.000 Euro für Material und durch Handwerkerfirmen erbrachte Leistungen (Fenster, Türen, Gas-, Strom- und Wasserversorgung). Das Objekt stellt somit einen Wert von etwa 175.000 Euro dar. „Durch die bessere Präsentation und ein vermehrtes Angebot erhoffen wir uns eine wesentliche Steigerung des Umsatzes“ betont Wirtschaftsberater Dieter Rollepatz und fährt fort: „Da der Gewinn ausschließlich dem Zoo, zur Erfüllung seiner Aufgaben zufließt, können wir durch den neuen Zoo-Shop zukünftig hoffentlich noch mehr Beiträge zum Natur-, Tier-, und Artenschutz leisten.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


RAW-Fotos erstellen und bearbeiten

VHS Neuwied bietet speziellen Fotokurs - Professionelle Fotografen arbeiten nur im RAW-Format

Neuwied. ...

Renovierung der Stiftskirche Gemünden erfolgreich

Noch ein paar Tage dann ist es soweit, in der Gemünder Stiftskriche wird am 22. April die Konfirmation ...

MesseCom Süd eröffnete weitere Niederlassung

Die Standortvorteile von Bad Marienberg waren ausschlaggebend für die Einrichtung einer weiteren Niederlassung ...

Genossenschaftsgründer waren sich nicht grün

150 Jahre Westerwald Bank, Internationales Jahr der Genossenschaften, die in den letzten Jahren bundesweit ...

EHC gewinnt zum Ausklang der Saison in Darmstadt

Florian Lüsch (2), Stephan Petry, Alexander Bill und Marc Blumenhofen treffen bei den Dukes – Saisonabschlussparty ...

Umweltkompass nennt Freizeittipps und Bildungsangebote zum Thema Natur

Exkursionen, Vorträge, Kochkurse und praktische Übungen – Insgesamt 350 Veranstaltungen 2012

Region. ...

Werbung