Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2025    

Vertrauensbruch: So widerrufen Sie eine Vorsorgevollmacht

Eine Vorsorgevollmacht ist ein wichtiges Dokument, das umfassende Befugnisse an den Bevollmächtigten überträgt. Doch was passiert, wenn das Vertrauen in diese Person verloren geht? Der Widerruf der Vollmacht kann hier Abhilfe schaffen.

Foto: Privat

Koblenz. Dr. Nadine Lüttchens, Geschäftsführerin der Notarkammer Koblenz, erklärt, dass eine Vorsorgevollmacht jederzeit vom Vollmachtgeber widerrufen werden kann. "Eine unwiderrufliche Vorsorgevollmacht ist unzulässig", betont sie. Der Widerruf muss dem Bevollmächtigten mitgeteilt werden und kann grundsätzlich formlos erfolgen. Dennoch bleibt der Bevollmächtigte handlungsfähig, solange er das Original oder eine Ausfertigung der Vollmacht besitzt.

Dr. Lüttchens erläutert: "Dritte, also z.B. auch Banken, können und dürfen sich grundsätzlich darauf verlassen, dass die Vollmacht Bestand hat, solange der Bevollmächtigte das Original bzw. die Ausfertigung vorlegt." Daher sollte der Vollmachtgeber unbedingt das Original oder die Ausfertigung zurückverlangen. Bei beurkundeten Vollmachten empfiehlt es sich zudem, die zuständige Notarin oder den Notar über den Widerruf zu informieren. Diese/r vermerkt den Widerruf auf der Urschrift und sorgt dafür, dass keine weiteren Ausfertigungen erteilt werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ist die Vollmacht im Zentralen Vorsorgeregister registriert, wird auch dort der Widerruf eingetragen. Wichtig ist, dass der Vollmachtgeber geschäftsfähig sein muss, um die Vollmacht zu widerrufen. Andernfalls könnte ein Betreuer bestellt werden müssen, der diesen Schritt übernimmt. Aufgrund des möglichen Vertrauensverlusts sollte der Widerruf nicht hinausgezögert werden.

Notarinnen und Notare bieten Unterstützung bei der Erstellung und beim Widerruf von Vorsorgevollmachten an. Sie beantworten Fragen, beurkunden oder beglaubigen die Vollmacht und registrieren sie im Zentralen Vorsorgeregister. Im Falle eines Widerrufs helfen sie auch bei der Umsetzung der erforderlichen Schritte. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT | Stromausfall in Bad Marienberg: Weite Teile zeitweise ohne Energie

AKTUALISIERT | In der Nacht zum Donnerstag (24. April) kam es in Bad Marienberg und Umgebung zu einem ...

Einbruch in Hachenburger Forstamt: Elektronik gestohlen

In Hachenburg wurde in der vergangenen Woche ein Einbruch in das örtliche Forstamt verübt. Die Täter ...

Trauer und Hoffnung: Schwestern in Koblenz erinnern an Papst Franziskus

Der Tod von Papst Franziskus hat die Schwestern des Arenberger Klosters in Koblenz tief bewegt. Die Nachricht ...

Geisweider Flohmarkt am 3. Mai – Mit Schwung in den Wonnemonat

ANZEIGE | Mit dem Geisweider Flohmarkt startet der Mai schwungvoll und voller Entdeckungen. Frühaufsteher ...

Aktualisiert: Dauerregen im Westerwald - Warnung vor Überflutungen

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung für die Regionen Altenkirchen, Westerwaldkreis und ...

Eröffnung des Marienmonats in Wirzenborn

Am 1. Mai beginnt der Marienmonat in Wirzenborn mit einer besonderen Veranstaltung. Die Pfarrei St. Peter ...

Werbung