Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2025    

Traditioneller Familienwandertag in Nentershausen: Ein Tag voller Spaß und Bewegung

Am 1. Mai lädt die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen zum 48. Mal zu ihrem beliebten Familienwandertag ein. Mit einer sechs Kilometer langen Strecke und zahlreichen Attraktionen ist für Unterhaltung und das leibliche Wohl gesorgt.

Symbolbild.

Nentershausen. Die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen veranstaltet am 1. Mai 2025 ihren traditionellen Familienwandertag, der mittlerweile zum 48. Mal stattfindet. Ab 9.00 Uhr können sich die Teilnehmer vom Feuerwehrgerätehaus in der Lahnstraße auf den Weg machen. Die rund sechs Kilometer lange Strecke ist auch mit Kinderwagen gut zu bewältigen und bietet unterwegs unterhaltsame Geschicklichkeitsspiele.

Für das leibliche Wohl der Wanderer ist gesorgt. Am Feuerwehrhaus und entlang der Strecke stehen zahlreiche Kaltgetränke bereit. Zudem locken deftige Erbsensuppe aus der Gulaschkanone sowie weitere Köstlichkeiten aus der bekannten "Bordküche" der Feuerwehr. Am Nachmittag wird Kaffee und Kuchen angeboten.



Kinder können sich auf der neuen Feuerwehr-Hüpfburg und im großen Sandkasten vergnügen. Um 17.00 Uhr startet das "9. Nentershäuser Entchenrennen" auf der Lahnstraße, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gibt. Die Siegerehrung der Geschicklichkeitsspiele findet um etwa 17.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier 2026: Anmeldungen gestartet

Das beliebte Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier kehrt im Januar 2026 zurück und lädt Teams aus verschiedenen ...

Alkoholunfall auf der B 54: Fahrer schwer alkoholisiert

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 30. Oktober auf der B 54 bei Rennerod. Ein 31-jähriger ...

Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Weitere Artikel


Gericht bestätigt Kürzung der Inflationsausgleichszahlung in Eltern-Teilzeit

Zwei Beamte aus Rheinland-Pfalz klagen gegen die gekürzte Inflationsausgleichszahlung während ihrer Eltern-Teilzeit. ...

Eröffnung des Marienmonats in Wirzenborn

Am 1. Mai beginnt der Marienmonat in Wirzenborn mit einer besonderen Veranstaltung. Die Pfarrei St. Peter ...

Aktualisiert: Dauerregen im Westerwald - Warnung vor Überflutungen

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung für die Regionen Altenkirchen, Westerwaldkreis und ...

Exklusive Nachtwächterführung in Hachenburg: Ein Blick in die Vergangenheit

In diesem Jahr bietet Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte und Nachtschwärmer. ...

Vielfalt feiern: Zweites Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen lädt erneut zum Multi-Kulti-Fest ...

Johann Lafer und seine außergewöhnliche Schuhsammlung

Fernsehkoch Johann Lafer ist nicht nur für seine kulinarischen Fähigkeiten bekannt, sondern auch für ...

Werbung