Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2025    

Sanierung der L307 bei Mogendorf: Brücke über A3 wird Einbahnstraße

Die Freiwillige Feuerwehr Mogendorf informiert: Ab 5. Mai 2025 startet die Sanierung der L307-Brücke bei Mogendorf. Der Verkehr wird monatelang einseitig geführt.

Symbolbild.

Mogendorf/Ransbach-Baumbach. Die Brücke der Landesstraße L307 an der Anschlussstelle Mogendorf/Ransbach-Baumbach wird ab 5. Mai 2025 umfassend saniert. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis in den Oktober andauern. In dieser Zeit ist die Brücke nur einseitig befahrbar.

Einbahnstraße für mehrere Monate
Während der Sanierungsarbeiten wird der Verkehr ausschließlich in Fahrtrichtung Mogendorf über die Brücke geleitet. Die Gegenrichtung nach Ransbach-Baumbach wird über eine Umleitung geführt. Diese verläuft über die Orte Siershahn, Ebernhahn und Ransbach-Baumbach.

Sonderregelung für Einsatzfahrzeuge
Damit Einsatzkräfte weiterhin schnell an ihr Ziel kommen, wird für Feuerwehrfahrzeuge eine spezielle Ampelschaltung eingerichtet. Diese Ampel stoppt im Einsatzfall den Verkehr, um eine Durchfahrt in Richtung Ransbach-Baumbach zu ermöglichen.



Sicherstellung der Hilfsfristen
Die Maßnahme ist notwendig, da die Straßenverkehrsbehörde der Kreisverwaltung Westerwaldkreis die Verkehrsführung festgelegt hat. Ohne diese Sonderregelung könnten gesetzliche Hilfsfristen in den Industriegebieten Reimersheck und Triesch der Ortsgemeinden Mogendorf und Siershahn nicht eingehalten werden.

Hinweise zur Ampelnutzung
Die Freiwillige Feuerwehr Mogendorf weist darauf hin, dass die Ampel ausschließlich bei Einsätzen aktiv wird. Verkehrsteilnehmer sollen in diesem Fall auf keinen Fall bei Rot weiterfahren – auch wenn noch keine Einsatzfahrzeuge zu sehen sind. (FFW Mogendorf/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Weitere Artikel


Frage bei "Wer wird Millionär": Der erste Milliardär der Welt hatte Vorfahren im Westerwald

Na, wer hätte das gewusst? Als am Dienstagabend, 22. April, in der RTL-Quizshow "Wer wird Millionär" ...

Güterzug entgleist in Mainz - Bahnverkehr stark beeinträchtigt

Ein unvorhergesehener Zwischenfall sorgt für erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr am Mainzer Hauptbahnhof. ...

Johann Lafer und seine außergewöhnliche Schuhsammlung

Fernsehkoch Johann Lafer ist nicht nur für seine kulinarischen Fähigkeiten bekannt, sondern auch für ...

Großkontrolle auf der L 318: Polizei zieht Bilanz

Am Dienstagabend führte die Polizei Montabaur eine umfangreiche Kontrolle auf der L 318 zwischen Görgeshausen ...

Mähroboter in Mainz: Nachtfahrverbot zum Schutz von Wildtieren. Folgt bald ganz Rheinland-Pfalz?

In Mainz wird der Einsatz von Mährobotern während der Dämmerung und Nachtzeit verboten. Diese Maßnahme ...

Wärmepumpen-Angebote verstehen: Verbraucherzentrale hilft

Viele Hausbesitzer in Rheinland-Pfalz erwägen den Umstieg auf Wärmepumpen, um von Förderungen zu profitieren ...

Werbung