Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2025    

Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden und Bürgermeisterkandidaten, die Ortsgemeinde Unnau. Der Besuch diente der Besichtigung geförderter Projekte sowie einem Bürgerdialog in Lautzenbrücken.

(Foto: Karsten Lucke)

Unnau. Michael Ebling und Karsten Lucke besuchten die Ortsgemeinde Unnau, um sich über die Fortschritte von drei Projekten zu informieren, die durch das Innenministerium gefördert werden. Zu den besichtigten Projekten gehörten der Mehrgenerationenplatz KESPA, die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses und die Concordiahalle mit ihrer neuen Küche sowie geplanten Sanierungsarbeiten. Die Ortsbürgermeisterin Iris Wagner zeigte sich erfreut über den Besuch und erläuterte ausführlich die Bedeutung dieser Projekte für die Dorfentwicklung.

Im Anschluss fand ein offener Bürgerdialog zum Thema "Brand- und Katastrophenschutz" in der Mehrzweckhalle in Lautzenbrücken statt. Vertreter der Blaulichtfamilie sowie interessierte Bürger nahmen daran teil. Es wurde ein breiter Austausch ermöglicht, bei dem Michael Ebling wertvolle Anregungen und Fragestellungen mit nach Mainz nehmen konnte. Karsten Lucke betonte die Wichtigkeit des direkten Kontakts und der Zusammenarbeit mit der Landesregierung: "Genau darum geht es, den direkten Kontakt herstellen, für die Themen vor Ort sensibilisieren und in guter Kooperation mit der Landesregierung für die Themen in unserer VG zusammenarbeiten." (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Erneuter Metalldiebstahl in Gemünden

In Gemünden kam es erneut zu einem Diebstahl von Metallteilen. Unbekannte Täter haben sich am Tennisheim ...

Wärmepumpen-Angebote verstehen: Verbraucherzentrale hilft

Viele Hausbesitzer in Rheinland-Pfalz erwägen den Umstieg auf Wärmepumpen, um von Förderungen zu profitieren ...

Mähroboter in Mainz: Nachtfahrverbot zum Schutz von Wildtieren. Folgt bald ganz Rheinland-Pfalz?

In Mainz wird der Einsatz von Mährobotern während der Dämmerung und Nachtzeit verboten. Diese Maßnahme ...

Frontalzusammenstoß auf der B260: 18-Jähriger kracht in einen entgegenkommenden Bus

Am 22. April ereignete sich auf der Bundesstraße 260 zwischen Dausenau und Nassau ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und Gewitter erwartet

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz wechselhaft. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Frühlingskurse im Jugendzentrum "Zweite Heimat" starten

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen bietet ein neues, vielseitiges ...

Werbung