Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2025    

Frühlingskurse im Jugendzentrum "Zweite Heimat" starten

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen bietet ein neues, vielseitiges Kursprogramm für das Frühjahr an. Von Ballett für die Kleinsten bis zu digitalen Workshops für Jugendliche ist für jede Altersgruppe etwas dabei.

Malkurs für Kinder. (Foto: Michaela Tkadleček)

Höhr-Grenzhausen. Pünktlich zum Ende der Osterferien startet das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" mit einem abwechslungsreichen Kursangebot.

Die neuen Ballettkurse beginnen am 10. Mai für Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren. Eine weitere Gruppe für Kinder zwischen sechs und sieben Jahren folgt direkt im Anschluss. Für Hip-Hop-Begeisterte gibt es ab dem 8. Mai Kurse für Kids (7-9 Jahre) und Teens (10-14 Jahre).

Kreative Angebote und mehr
Für junge Künstler wird ein Malkurs für Kinder von sieben bis elf Jahren angeboten. Am 23. Mai lädt der "Mädelsabend mal anders" junge Frauen ab 16 Jahren zum Töpfern ein. In der Mutter-Kind-Schmuckwerkstatt am 27. Juni gestalten Kinder gemeinsam mit ihren Müttern individuelle Schmuckstücke.

Wichtige Themen wie Selbstbehauptung werden im Kurs "Ich pass auf mich auf" am 9. Mai behandelt. Der Digital-Workshop am 16. Mai richtet sich an Jugendliche ab elf Jahren und thematisiert künstliche Intelligenz sowie den sicheren Umgang mit sozialen Medien.



Erwachsene können beim Quilt-Retreat vom 1. bis 4. Mai ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Weitere Kurse umfassen Ausdrucksmalen, Bleistift- und Kohlezeichnung sowie Nähkurse. Tanz- und Bewegungsfreudige finden im Programm ebenfalls zahlreiche Angebote, darunter Biodanza und Wirbelsäulengymnastik.

Senioren haben die Möglichkeit, im offenen Technik-Treff dienstags von 10 bis 12 Uhr Unterstützung bei Fragen rund um Smartphone, Tablet und Internet zu erhalten.

Interessierte finden alle Informationen zu Terminen, Kursinhalten und Anmeldungen online.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und Gewitter erwartet

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz wechselhaft. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Frontalzusammenstoß auf der B260: 18-Jähriger kracht in einen entgegenkommenden Bus

Am 22. April ereignete sich auf der Bundesstraße 260 zwischen Dausenau und Nassau ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

Junge Liberale fordern Abschaffung der Biersteuer in Rheinland-Pfalz

Die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz fordern die Abschaffung der historischen Biersteuer. Sie argumentieren, ...

Millionenbetrug bei der Post: Urteil in Koblenz gefallen

Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde ...

Werbung