Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2025    

Junge Liberale fordern Abschaffung der Biersteuer in Rheinland-Pfalz

Die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz fordern die Abschaffung der historischen Biersteuer. Sie argumentieren, dass diese Steuer nicht mehr zeitgemäß sei und sowohl bürokratischen Aufwand als auch finanzielle Belastungen für Brauereien verursache.

Florian Pernak, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz. (Foto: Nikolai Groben)

Mainz. Anlässlich des Tags des deutschen Bieres haben die Jungen Liberalen (JuLis) Rheinland-Pfalz ihre Forderung nach einer Abschaffung der Biersteuer erneuert. Diese Abgabe stammt aus dem 16. Jahrhundert und wird von den JuLis als veraltet angesehen. Florian Pernak, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, erklärt: "Die Biersteuer ist ein bürokratisches Überbleibsel und steuerpolitisch schlichtweg falsch. Sie belastet vor allem mittelständische und familiengeführte Brauereien und trägt zusätzlich zur Verteuerung bei."

Rheinland-Pfalz zahlt heute noch Biersteuer an Österreich
Im aktuellen Haushaltsjahr erwartet das Land Rheinland-Pfalz Einnahmen von rund 25 Millionen Euro aus der Biersteuer. Pernak weist auf einen weiteren Aspekt hin: "Doch besonders absurd ist, dass Rheinland-Pfalz davon auch heute noch rund 2.000 Euro jährlich gemäß eines Ausgleichsvertrags aus dem Jahr 1890 über den Bund an Österreich abführen muss - ein Relikt, das den Reformbedarf der Biersteuer symbolisch deutlich macht."



Die Jungen Liberalen setzen sich für eine faire und zeitgemäße Behandlung von Genussmitteln ein. Sie kritisieren, dass die derzeitige Regelung Bier gegenüber anderen Produkten benachteiligt und die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Brauereien beeinträchtigt. Daher fordern sie die Landesregierung auf, sich auf Bundesebene für die Abschaffung der Biersteuer einzusetzen und eine modernere Steuerpolitik für Genussmittel zu fördern. (PM/Red)


Mehr dazu:   FDP   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wechselhaftes Wetter im Westerwald: In der Nacht zum Dienstag kann Frost auftreten

Das Wetter im Westerwald zeigt sich am Sonntag (2. November 2025) von seiner unbeständigen Seite. Eine ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und kräftige Böen im Bergland

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner typischen Seite. In den kommenden Tagen müssen sich ...

Neue Studie untersucht Auswirkungen von Schadstoffen auf den Rhein

In Rheinland-Pfalz wird eine neue Pilotstudie durchgeführt, um die Wasserqualität des Rheins zu untersuchen ...

Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter möglich

Zum Ende der Woche zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner herbstlichen Seite. Während es ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Details zur Umsetzung stehen bevor

Das kürzlich verabschiedete Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz bringt zahlreiche neue Möglichkeiten ...

Herbstlaub in Rheinland-Pfalz - Ein logistischer Kraftakt in Mainz, Ludwigshafen, Trier und Koblenz

In den Städten von Rheinland-Pfalz beginnt mit dem Herbst eine oft übersehene, aber unverzichtbare Aufgabe: ...

Weitere Artikel


Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

Frühlingskurse im Jugendzentrum "Zweite Heimat" starten

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen bietet ein neues, vielseitiges ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und Gewitter erwartet

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz wechselhaft. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Millionenbetrug bei der Post: Urteil in Koblenz gefallen

Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Werbung