Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2025    

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet auch 2025 Unterstützung an, um Gründer durch den Dschungel der Bürokratie zu begleiten.

Logo IHK

Montabaur. Bei der Gründung eines Unternehmens tauchen zahlreiche rechtliche Fragen auf. Entscheidungen wie die Wahl der Rechtsform, die Namensgebung und die Ausgestaltung von Gesellschafterverträgen müssen getroffen werden.

Zu den häufigsten Fragestellungen gehören: Wie darf ein Unternehmen benannt werden? Welche Rechtsformen stehen zur Verfügung? Was bedeutet das Handelsregister und was umfasst das Firmenrecht? Zudem stellen sich Fragen zu Aufgabenbereichen, Pflichten und Haftungsrisiken in der GmbH-Geschäftsführung sowie zu genehmigungspflichtigen Tätigkeiten und dem gewerblichen Rechtsschutz. Auch die Sinnhaftigkeit von Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Abgrenzung zum Handwerk sind wichtige Themen.



Um den Weg zur eigenen Existenz zu erleichtern, bietet die IHK Koblenz im Jahr verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten an. Dazu gehört ein kostenfreier Rechtsanwaltssprechtag in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur, Bahnhofsplatz 2-4.

Anmeldung
Der nächste Sprechtag findet am Mittwoch, 7. Mai, statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich und kann online unter Eingabe der Nummer 4939648 vorgenommen werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Millionenbetrug bei der Post: Urteil in Koblenz gefallen

Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde ...

Junge Liberale fordern Abschaffung der Biersteuer in Rheinland-Pfalz

Die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz fordern die Abschaffung der historischen Biersteuer. Sie argumentieren, ...

Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Kadaver-Spürhunde: Rheinland-Pfalz verstärkt Kampf gegen Afrikanische Schweinepest

Rheinland-Pfalz rüstet sich für den Ernstfall: Angesichts der drohenden Ausbreitung der Afrikanischen ...

Tageweise Vollsperrungen rund um Leuterod/Ötzingen

Im Zeitraum 25. bis 29. April erfolgen rund um Leuterod/Ötzingen tageweise nacheinander Vollsperrungen ...

Werbung