Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2025    

Wefelscheid besucht Offenen Kanal Koblenz

"In Zeiten gezielter Desinformationskampagnen, Fakenews und übergreifendem Populismus gewinnt Medienkompetenz zunehmend an Bedeutung für den Erhalt unserer Demokratie", findet Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der FREIE WÄHLER Stadtratsfraktion in Koblenz.

Von links nach rechts: Günter Bertram, MitarbeiterMedienanstalt RLP; Jennifer de Luca, 1. Vorsitzende Offener Kanal Koblenz e.V.; Stephan Wefelscheid, MdL; Timo Fledie, Vorstandsmitglied. (Foto: Claas Osterloh)

Koblenz. "Vereine und Institutionen wie der Offene Kanal Koblenz leisten hier einen wertvollen Beitrag, indem sie diese Kompetenzen vermitteln." Bei einem Besuch beim "Offener Kanal Koblenz e.V." konnte sich Wefelscheid vor Ort ein Bild von der Arbeit des Vereins machen. "Ich finde es sehr unterstützenswert, dass hier jedem Zugang zu technischer Ausstattung und Software ermöglicht wird, das fördert die mediale Teilhabe. Aber besonders wertvoll ist auch, dass man hier auch fachlich unterstützt wird und sich so neue Kompetenzen aneignen kann. Gerade für die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen oder auch mit Schulen sehe ich hier noch viel Potenzial. So könnten etwa Arbeitsgemeinschaften in Schulen beim Offenen Kanal anfragen und mit entsprechender Unterstützung beispielsweise Filmprojekte realisieren“, regt Wefelscheid an.



Auch die erste Vorsitzende Jennifer de Luca zeigt sich über den Besuch des Abgeordneten erfreut: "Es ist gut, wenn die Politik die Bedeutung der Medienkompetenz ernst nimmt und sich dafür einsetzt. Wir müssen als Gesellschaft stärker für wissenschaftliche Fakten, begründete Meinungen und ehrliche, offene und transparente Kommunikation einstehen. Nur so haben wir eine Chance, den Extremismus wieder zurückzudrängen und Menschen für die Demokratie zurückzugewinnen." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Kreativtreff mit Spaß und Spiel: Osterferienaktion beim Waldritter Westerwald e.V.

In den diesjährigen Osterferien veranstaltete der Waldritter Westerwald e.V. eine fröhliche und kreative ...

Tanz in den Mai und Maifeier in Hirschberg

Zwei Tage voller Stimmung, Musik und Weitblick erwarten die Besucher in Hirschberg am 30. April und 1. ...

Arbeiten am Stromnetz in der VG Ransbach-Baumbach am 27. April

Am Sonntag, 27. April, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Alsbach, Caan, Nauort, ...

Mordprozess in Frankfurt: Plädoyers erwartet

Ein ungewöhnlicher Mordprozess zieht derzeit die Aufmerksamkeit auf sich. Ein Mann aus Nastätten steht ...

Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Was sich für Bürger ändert

Die Diskussion um Grenzkontrollen bleibt aktuell, besonders in den Grenzregionen. Doch was bedeutet das ...

Werbung