Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2025    

Unfall auf der A48: Zwei Fahrzeuge kollidieren bei Bassenheim

Am Abend des 21. April 2025 kam es auf der Autobahn 48 in Fahrtrichtung Koblenz zu einem Verkehrsunfall, der zu einer zeitweisen Sperrung der Fahrbahn führte. Zwei Pkw stießen bei einem Überholmanöver zusammen, was zu leichten Verletzungen der Fahrer und erheblichen Sachschäden führte.

(Symbolfoto)

Bassenheim. Am 21. April 2025 gegen 19.30 Uhr ereignete sich auf der Autobahn 48 zwischen der Anschlussstelle Ochtendung und dem Autobahnkreuz Koblenz ein Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger Fahrer verlor auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, als er auf dem linken Fahrstreifen ein anderes Auto überholen wollte. Dabei streifte er die Mittelschutzplanke und kollidierte anschließend mit dem Pkw eines 48-jährigen Fahrers auf dem rechten Fahrstreifen. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug des 48-Jährigen gegen die rechtsseitige Schutzplanke geschleudert.

Die Fahrbahn musste für etwa anderthalb Stunden gesperrt werden, um die Unfallstelle zu räumen und die beschädigten Fahrzeuge abzuschleppen. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen; der 48-Jährige wurde zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf einen oberen fünfstelligen Betrag geschätzt. Im Einsatz waren die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Maifeld, die Polizeiautobahnstation Mendig und die Autobahnmeisterei Kaisersesch. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Was sich für Bürger ändert

Die Diskussion um Grenzkontrollen bleibt aktuell, besonders in den Grenzregionen. Doch was bedeutet das ...

Mordprozess in Frankfurt: Plädoyers erwartet

Ein ungewöhnlicher Mordprozess zieht derzeit die Aufmerksamkeit auf sich. Ein Mann aus Nastätten steht ...

Arbeiten am Stromnetz in der VG Ransbach-Baumbach am 27. April

Am Sonntag, 27. April, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Alsbach, Caan, Nauort, ...

Falsche Polizeibeamte treiben in Simmern ihr Unwesen

Im Raum Simmern (Westerwald) häufen sich derzeit betrügerische Anrufe von Personen, die sich als Polizeibeamte ...

Brand in Lackierkabine sorgt für Feuerwehreinsatz in Unnau

Am frühen Dienstagmorgen kam es im Industriegebiet Am Weißenstein in Unnau-Korb zu einem Brand in einer ...

Gewitter und Regenfront ziehen über Rheinland-Pfalz hinweg

In den kommenden Tagen wird das Wetter in Rheinland-Pfalz von Regen und Gewittern geprägt sein. Der Deutsche ...

Werbung