Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2025    

Falsche Polizeibeamte treiben in Simmern ihr Unwesen

Im Raum Simmern (Westerwald) häufen sich derzeit betrügerische Anrufe von Personen, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Die Täter versuchen, mit erfundenen Geschichten an Bargeld und Wertsachen zu gelangen. In zwei Fällen konnten die Betrüger beinahe erfolgreich sein.

(Symbolfoto)

Simmern. Seit einigen Tagen verzeichnet die Polizei im Bereich Simmern (Westerwald) eine Zunahme von Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Die Betrüger geben sich unter anderem als Angehörige der Staatsanwaltschaft aus und erzählen Geschichten wie den angeblichen Unfall eines Familienmitglieds oder die Festnahme einer Diebesbande. Ziel dieser Anrufe ist es, die Opfer zur Herausgabe von Bargeld oder Schmuck zu bewegen.

In zwei besonders brisanten Fällen standen Geschädigte kurz davor, hohe Geldbeträge zu übergeben. Ein Betroffener wollte 30.000 Euro abheben, bevor der Betrug auffiel. Ein weiterer Geschädigter befand sich mit einer ähnlichen Summe bereits vor dem Amtsgericht Montabaur. In beiden Fällen konnten die Einsatzkräfte der Polizei die Übergabe des Geldes gerade noch verhindern.



Die Polizei warnt eindringlich vor diesen Anrufen und gibt klare Hinweise: Bei einem solchen Anruf sollte das Gespräch sofort beendet und die örtliche Polizeidienststelle kontaktiert werden. Zudem sollten keine unbekannten Personen in die Wohnung gelassen und keine persönlichen Informationen preisgegeben werden. Es wird darauf hingewiesen, dass keine staatliche Organisation am Telefon die Herausgabe von Bargeld oder Schmuck fordert. Angehörige und Bekannte sollten über die aktuelle Betrugsmasche informiert werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Unfall auf der A48: Zwei Fahrzeuge kollidieren bei Bassenheim

Am Abend des 21. April 2025 kam es auf der Autobahn 48 in Fahrtrichtung Koblenz zu einem Verkehrsunfall, ...

Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Was sich für Bürger ändert

Die Diskussion um Grenzkontrollen bleibt aktuell, besonders in den Grenzregionen. Doch was bedeutet das ...

Mordprozess in Frankfurt: Plädoyers erwartet

Ein ungewöhnlicher Mordprozess zieht derzeit die Aufmerksamkeit auf sich. Ein Mann aus Nastätten steht ...

Brand in Lackierkabine sorgt für Feuerwehreinsatz in Unnau

Am frühen Dienstagmorgen kam es im Industriegebiet Am Weißenstein in Unnau-Korb zu einem Brand in einer ...

Gewitter und Regenfront ziehen über Rheinland-Pfalz hinweg

In den kommenden Tagen wird das Wetter in Rheinland-Pfalz von Regen und Gewittern geprägt sein. Der Deutsche ...

Aktualisiert: Defektes Stellwerk sorgt für Zugausfälle in Siegen

Ein defektes Stellwerk beeinträchtigt derzeit den Bahnverkehr rund um Siegen Hauptbahnhof. Fahrgäste ...

Werbung