Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2025    

Aktualisiert: Defektes Stellwerk sorgt für Zugausfälle in Siegen

Ein defektes Stellwerk beeinträchtigt derzeit den Bahnverkehr rund um Siegen Hauptbahnhof. Fahrgäste müssen sich auf Teilausfälle und geänderte Abfahrts- und Ankunftsorte einstellen. Inzwischen sollen die Reparaturarbeiten abgeschlossen sein.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Siegen. Der Bahnverkehr in der Region Siegen Hauptbahnhof ist momentan von einem defekten Stellwerk betroffen. Die Dauer der Beeinträchtigung ist bislang unklar.

Die Züge der Linien RE 34 und RB 91 aus Richtung Finnentrop enden und starten aktuell in Siegen-Weidenau, was zu Teilausfällen zwischen Siegen-Weidenau und Siegen Hauptbahnhof führt. Als alternative Reisemöglichkeiten stehen die Buslinien R 10 und C 130 zur Verfügung.

Züge aus Au enden in Betzdorf
Auch die Linie RE 9 ist betroffen. Die Züge aus Richtung Au (Sieg) enden und beginnen in Betzdorf (Sieg), wodurch es ebenfalls zu Teilausfällen zwischen Betzdorf (Sieg) und Siegen Hauptbahnhof kommt. Derzeit wird an der Einrichtung eines Schienenersatzverkehrs gearbeitet, eine Bestätigung steht noch aus.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Nachtrag: Ein Ersatzverkehr (SEV) mit zwei Bussen der Firma Van Heel und zwei Bussen der Firma Dominguez zwischen Betzdorf (Sieg) und Siegen Hbf ist inzwischen eingerichtet.

Update
Das defekte Stellwerk in der Region Siegen Hbf wurde repariert.
In Kürze fahren die Züge auf dem Streckenabschnitt wieder ohne Einschränkungen. Der Ersatzverkehr (SEV) mit Bussen auf dem zuvor genannten Streckenabschnitt endet in Kürze.

Reisende werden gebeten, ihre Verbindungen kurz vor der Abfahrt zu überprüfen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Vom 10. November bis 23. Dezember 2025 ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße ...

Duell der Karten: Yu-Gi-Oh!-Treff in der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen

Jeden Mittwoch ab 16 Uhr verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Schmuckschau im UNIKUM: Ein Abend voller Glanz und Handwerkskunst

Am 21. November 2025 lädt das UNIKUM zu einem besonderen Abend ein, bei dem sich alles um handgefertigten ...

Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in ...

Weitere Artikel


Gewitter und Regenfront ziehen über Rheinland-Pfalz hinweg

In den kommenden Tagen wird das Wetter in Rheinland-Pfalz von Regen und Gewittern geprägt sein. Der Deutsche ...

Brand in Lackierkabine sorgt für Feuerwehreinsatz in Unnau

Am frühen Dienstagmorgen kam es im Industriegebiet Am Weißenstein in Unnau-Korb zu einem Brand in einer ...

Falsche Polizeibeamte treiben in Simmern ihr Unwesen

Im Raum Simmern (Westerwald) häufen sich derzeit betrügerische Anrufe von Personen, die sich als Polizeibeamte ...

Einbruch in Hachenburg: Unbekannte dringen in Geräteraum ein

In der Nacht vom 20. auf den 21. April ereignete sich in Hachenburg ein Einbruch, der die Anwohner beunruhigt. ...

Friedensaktivisten demonstrieren bei Ostermarsch in Büchel

Auch am Ostermontag setzten Friedensaktivisten in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt. ...

Wildkräuterwanderung im WällerLand: Entdecken und genießen

Am 3. Mai lädt der zertifizierte Kräuterpädagoge Klaus-Dieter Stahl zur ersten Wildkräuterwanderung des ...

Werbung