Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2025    

Trauriger Fund in der Lahn: Vermisster Junge aus Weilburg tot aufgefunden

Am Ostersonntag ereignete sich in Weilburg ein tragisches Ereignis. Ein Kanufahrer entdeckte den leblosen Körper eines Kindes in der Lahn. Die Polizei vermutet, dass es sich um einen seit März vermissten Jungen handelt.

(Fotoquelle: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden)

Weilburg. Am Ostersonntag (20. April), gegen 18 Uhr, wurde die Polizei von einem Kanufahrer alarmiert, der im Bereich der Überführung der B456 über die Lahn eine schockierende Entdeckung gemacht hatte. Der leblose Körper eines Kindes trieb im Fluss.

Sofort wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zur Unglücksstelle entsandt.

Ein herbeigerufener Notarzt konnte nur noch den Tod des Kindes feststellen.

Ermittlungen laufen
Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei dem Kind um den seit dem 25. März vermissten sechsjährigen Jungen Pawlos aus Weilburg handelt (Die Kuriere berichteten). Um die genauen Umstände des Todes zu klären, waren auch die Kriminalpolizei, Spezialisten der Spurensicherung sowie der Gerichtsmedizin vor Ort.

In den kommenden Tagen sollen weiterführende Untersuchungen und Ermittlungen stattfinden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Wildkräuterwanderung im WällerLand: Entdecken und genießen

Am 3. Mai lädt der zertifizierte Kräuterpädagoge Klaus-Dieter Stahl zur ersten Wildkräuterwanderung des ...

Friedensaktivisten demonstrieren bei Ostermarsch in Büchel

Auch am Ostermontag setzten Friedensaktivisten in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt. ...

Einbruch in Hachenburg: Unbekannte dringen in Geräteraum ein

In der Nacht vom 20. auf den 21. April ereignete sich in Hachenburg ein Einbruch, der die Anwohner beunruhigt. ...

Hadamarer Orgelspaziergang lebt wieder auf

Die Kulturvereinigung, die katholische und die evangelische Kirchengemeinde wollen die Hadamarer Orgelspaziergänge ...

Frühjahrskonzert Frauenchor Heiligenroth: "Ich bin ich – wir sind Chor"

Der Frauenchor Heiligenroth lädt am 10. Mai 2025 zu seinem Frühjahrskonzert in die Vogelsanghalle ein. ...

Circus Alexis in Höhr-Grenzhausen: Familienprogramm vom 2. bis 11. Mai

Der Circus Alexis gastiert vom 2. bis 11. Mai 2025 in Höhr-Grenzhausen. Mit einem neuen, farbenfrohen ...

Werbung