Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2025    

Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft: Ein besonderes Jubiläum bei Jung Elektrotechnik

Am Donnerstag, 5. Juni, findet in Westerburg-Sainscheid der Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft bei Jung Elektrotechnik statt. Unter anderem wird ein Vortrag von Dr. Markus Merk geboten.

Veranstalter und Gastgeber voller Vorfreude beim gemeinsamen Planungstreffen am Ort des Geschehens in Westerburg. (Foto: Lars Patt)

Westerburg. Der Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft ist ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Region. Dieses Jahr wird er am Donnerstag, 5. Juni, bei Jung Elektrotechnik in Westerburg-Sainscheid ausgerichtet, einem Unternehmen, das auf eine 30-jährige Erfolgsgeschichte zurückblickt. Gegründet wurde es 1995 von Bernd Jung, der mit seiner Leidenschaft für moderne Technik den Grundstein für seinen Betrieb legte.

Die Veranstalter - IHK Koblenz, Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Westerwälder Zeitung, Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis - freuen sich, den Empfang in diesem besonderen Rahmen auszurichten. "Wir freuen uns sehr, wieder einmal beim Handwerk zu Gast sein zu können und neben dem Jubiläum sowie der Unternehmensnachfolge auch den Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft hier feiern zu können", so die Veranstalter.



Ein Highlight des Abends wird der Vortrag von Dr. Markus Merk sein. Der Zahnarzt und ehemalige FIFA-Schiedsrichter wird unter dem Titel "Sich(er) entscheiden!" den Gästen wertvolle Impulse geben. Merks Karriere begann früh: Bereits mit zwölf Jahren startete er als Schiedsrichter, und später wurde er siebenmal zum Schiedsrichter des Jahres in Deutschland gewählt. Sein Honorar spendet er vollständig an die VOR-TOUR der Hoffnung, die krebskranke und hilfsbedürftige Kinder unterstützt.

Interessierte Teilnehmer können sich bis Freitag, 23. Mai, anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, und die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Das vollständige Programm ist online unter www.ihk-koblenz.de unter der Suchnummer 6472414 abrufbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wirtschaft  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

Weitere Artikel


Ostermontag in Rheinland-Pfalz: Wechselhaftes Wetter mit Schauern erwartet

Der Ostermontag verspricht in Rheinland-Pfalz ein wechselhafter Tag zu werden. Der Deutsche Wetterdienst ...

Verletzter BMX-Fahrer nach Sturz in Waldgebiet bei Astert

Am Sonntagmittag (20. April) kam es in einem Waldgebiet bei Astert zu einem Unfall. Ein BMX-Fahrer stürzte ...

Terminverschiebung: CANVA-Workshop

Das kostenlose Tool CANVA ermöglicht es, in wenigen Schritten ansprechende Designs zu erstellen, ohne ...

Ostern im Mainzer Dom: Bischof Kohlgraf über Hoffnung und Sinnsuche

Am Ostersamstag (19. April) im Mainzer Dom sprach Bischof Peter Kohlgraf über die Bedeutung des Osterfestes ...

Unfall auf der L 312 zwischen Montabaur und Dernbach: Polizei sucht Verursacher einer Ölspur

Ein Motorradfahrer aus Hessen stürzte am Samstagnachmittag (19. April) auf der L 312 bei Montabaur aufgrund ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Werbung