Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2025    

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen e.V. besucht. Im Fokus stand das ActIv-Projekt, das Informationen zu Gesundheit und Risikofaktoren im Breitensport bietet.

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fussballverbandes Rheinland
besuchte eine Trainingseinheit der Wiedbachtaler Sportfreunde. (Fotos: WSN)

Neitersen. Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland besuchte eine Trainingseinheit der Walking Footballer der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen e.V. Die Kommission wurde von Prof. Dr. Christoph Bickel und Prof. Dr. Dr. Dieter Leyk vertreten. Die beiden Experten stellten das ActIv-Projekt ("Activate Individuals") vor, eine Gesundheitsinitiative der Forschungsgruppe Leistungsepidemiologie der Deutschen Sporthochschule Köln unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Dieter Leyk.

Ziel des Projekts ist es, durch eine Befragung vor sportlichen Aktivitäten mögliche gesundheitliche Risikofaktoren der Teilnehmer zu identifizieren. Das Ergebnis gibt Aufschluss darüber, ob man sportgesund ist oder ein medizinischer Check-up beim Hausarzt sinnvoll wäre. Prof. Dr. Dr. Dieter Leyk betonte: "Über ActIv kann jeder Einzelne wichtige Informationen zu seiner persönlichen Situation erhalten. Deshalb ist die ActIv-Befragung sehr wertvoll, zumal es über Gesundheit, Alltagsgewohnheiten, Training und Motivation im Breitensport-Fußball bisher noch keine wissenschaftlich belastbaren Daten gibt."



Die Teilnahme am ActIv-Projekt ist kostenfrei, und alle Daten werden anonymisiert sowie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung ausgewertet. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Rock in den Mai: "The Mouthmonkeys" live in Höhr-Grenzhausen erleben

Die Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Mittwoch, 30. April, ...

Auf den Spuren fast vergessener Wesen: Hausgeister-Ausstellung eröffnet in Herborn

Im Museum Hohe Schule in Herborn können Besucher bis zum 5. Juni in die mystische Welt der Hausgeister ...

Regnerisches Osterwetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Osterwochenende in Rheinland-Pfalz steht unter dem Einfluss wechselhafter Wetterbedingungen. Der ...

Biber-Sonntag im Westerwald: Einblicke in die Welt der Landschaftsgestalter

Am zweiten Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) erhielten fast 40 Teilnehmer spannende Einblicke ...

Werbung