Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2025    

Auf den Spuren fast vergessener Wesen: Hausgeister-Ausstellung eröffnet in Herborn

Im Museum Hohe Schule in Herborn können Besucher bis zum 5. Juni in die mystische Welt der Hausgeister eintauchen. Die Wanderausstellung "Hausgeister - Auf den Spuren fast vergessener Gestalten" bietet faszinierende Einblicke in den Volksglauben vergangener Zeiten.

(Fotos: Hanna Gritsch)

Herborn. Noch bis zum 5. Juni ist die Wanderausstellung "Hausgeister - Auf den Spuren fast vergessener Gestalten" im Museum Hohe Schule in Herborn zu sehen. In der Schulhofstraße 3-5 werden Besucher eingeladen, sich von Kobolden, Wichteln und anderen Wesen in die Welt des Volks- und Aberglaubens unserer Vorfahren entführen zu lassen. Hausgeister hatten bereits seit dem Mittelalter einen festen Platz in der Kultur und hinterließen über Jahrhunderte hinweg ihre Spuren in Liedern, Sagen und Bräuchen.

Der Künstler und Sagenforscher Florian Schäfer hat auf Basis historischer Quellen Nachbildungen dieser fantastischen Wesen geschaffen. Das Museum öffnet seine Türen mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags von 13 Uhr bis 17 Uhr. An Feiertagen können die Öffnungszeiten abweichen, weshalb ein Blick auf www.museum-herborn.de empfohlen wird. Abgerundet wird die Sonderausstellung durch den Vortrag "Von Kobolden, Heinzelmännchen und Hausdrachen - Die Kulturgeschichte der Hausgeister", den Schäfer am Freitag, 9. Mai, um 19 Uhr in der Aula der Hohen Schule Herborn halten wird. Es wird um Anmeldung gebeten, die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos. Anmeldungen nehmen das Museum Hohe Schule telefonisch unter: 02772 573810 oder per E-Mail an: info@museum-herborn.de und die Stadtbücherei Herborn telefonisch unter: 02772 708 450 oder per E-Mail an: buecherei@herborn.de entgegen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Weitere Artikel


Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Regnerisches Osterwetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Osterwochenende in Rheinland-Pfalz steht unter dem Einfluss wechselhafter Wetterbedingungen. Der ...

Biber-Sonntag im Westerwald: Einblicke in die Welt der Landschaftsgestalter

Am zweiten Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) erhielten fast 40 Teilnehmer spannende Einblicke ...

Hilfe für Frauen: Rotary Club Westerwald spendet 6.000 Euro an Frauenhaus in Hachenburg

Mit einer Charity-Tombola auf dem Katharinenmarkt in Hachenburg konnte der Rotary Club Westerwald sehr ...

Werbung