Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2025    

Hilfe für Frauen: Rotary Club Westerwald spendet 6.000 Euro an Frauenhaus in Hachenburg

Mit einer Charity-Tombola auf dem Katharinenmarkt in Hachenburg konnte der Rotary Club Westerwald sehr erfolgreich Spenden sammeln. Diese wurden durch Mittel des Rotary Hilfswerk des Rotary Club Westerwald auf 6.000 Euro aufgestockt und dem Hachenburger Frauenhaus übergeben.

Scheckübergabe (Foto: Torsten Loehr)

Hachenburg. Jedes Jahr werden die Einnahmen aus den sozialen Projekten des Rotary Clubs Westerwald durch das Rotary Hilfswerk des Rotary Club Westerwald aufgestockt und kommen dann sozialen Projekten in der Region und dem Kampf gegen Polio (Kinderlähmung) zugute. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt der Spendenaktion auf der Unterstützung des Hachenburger Frauenhauses. Die Spende wurde von Marlies Donnhauser, Leiterin des Frauenhauses und Barbara Metzger, Leiterin des Fördervereins des Frauenhauses Westerwald, dankend entgegengenommen.

Der Bau des Hauses ist jetzt abgeschlossen. Mit der Spende werden zahlreiche Einrichtungsgegenstände, wie Kaffeemaschinen, Teller, Tassen und weitere nützliche Utensilien angeschafft, die ein Haus zum Leben braucht. Die ersten Frauen sind bereits glücklich eingezogen und sind dankbar über die sicheren und funktionalen Räumlichkeiten. In die Planung des neuen Hauses sind viele Erfahrungen aus dem Leben in einer solchen Notsituation eingeflossen. Besonderer Wert wurde auf die Integration von Müttern und ihren Kindern gelegt. So gibt es Gemeinschaftsküchen, die den gegenseitigen Austausch fördern, während ruhige Rückzugsräume Erholung und neue Kraft ermöglichen. Der Rotary Club Westerwald freut sich, mit seinem Engagement einen Beitrag dazu leisten zu können, dass die betroffenen Frauen jetzt einen geschützten Raum für sich und ihre Kinder finden können. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Biber-Sonntag im Westerwald: Einblicke in die Welt der Landschaftsgestalter

Am zweiten Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) erhielten fast 40 Teilnehmer spannende Einblicke ...

Regnerisches Osterwetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Osterwochenende in Rheinland-Pfalz steht unter dem Einfluss wechselhafter Wetterbedingungen. Der ...

Auf den Spuren fast vergessener Wesen: Hausgeister-Ausstellung eröffnet in Herborn

Im Museum Hohe Schule in Herborn können Besucher bis zum 5. Juni in die mystische Welt der Hausgeister ...

Dürrenmatts "Die Physiker" in neuem Licht: Premiere in Neitersen

Das junge Ensemble der Bartels-Bühne Flammersfeld bringt Dürrenmatts Klassiker "Die Physiker" unter anderem ...

Datenschutz in Rheinland-Pfalz vor Herausforderungen: "Uns bläst der Wind ins Gesicht"

Der oberste Datenschützer von Rheinland-Pfalz, Dieter Kugelmann, sieht schwierige Zeiten für den Datenschutz ...

Nächtlicher Stromausfall in Ransbach-Baumbach und Mogendorf schnell behoben

In der Nacht zu Samstag (19. April) waren Ransbach-Baumbach und Teile von Mogendorf ohne Strom. Die Ursache ...

Werbung