Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2025    

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. Der NABU Kroppacher Schweiz lädt zu einer besonderen Kräuterwanderung ein, bei der Heilpraktikerin Ulrike von Kleist ihr Wissen teilt.

Kräuterwiese (Foto: F. Derendorf/NABU)

Müschenbach. Mit dem Beginn des neuen Kräuterjahres sprießen die jungen Triebe aus der Erde und sind besonders zart sowie reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Frisch gesammelte Kräuter bereichern den Speiseplan und können den Stoffwechsel anregen. Sie bieten eine natürliche Unterstützung für den Körper und aktivieren die Selbstheilungskräfte. Die Kräuter haben verschiedene Wirkungen, sie können antibiotisch, entzündungshemmend, entgiftend, revitalisierend, antioxidativ, krampflösend oder schmerzlindernd sein.

Bei einem Rundgang am Sonntag, 27. April, von 14 bis 16 Uhr führt Heilpraktikerin Ulrike von Kleist die Teilnehmer durch die Welt der essbaren und heilkräftigen Wildkräuter. Sie lernen, wie man diese sicher erkennt, sammelt und zubereitet. Treffpunkt ist der Parkplatz der Mensa am Gymnasium Kloster Marienstatt an der K21. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch wird um Spenden gebeten. Wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Weitere Informationen gibt es unter der Website der NABU Kroppacher Schweiz. (PM/Red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Vermehrtes Auftreten von Bettlern im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg

In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen über Bettler, die auf Supermarkt-Parkplätzen um Geld bitten. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Nächtlicher Stromausfall in Ransbach-Baumbach und Mogendorf schnell behoben

In der Nacht zu Samstag (19. April) waren Ransbach-Baumbach und Teile von Mogendorf ohne Strom. Die Ursache ...

Datenschutz in Rheinland-Pfalz vor Herausforderungen: "Uns bläst der Wind ins Gesicht"

Der oberste Datenschützer von Rheinland-Pfalz, Dieter Kugelmann, sieht schwierige Zeiten für den Datenschutz ...

Dürrenmatts "Die Physiker" in neuem Licht: Premiere in Neitersen

Das junge Ensemble der Bartels-Bühne Flammersfeld bringt Dürrenmatts Klassiker "Die Physiker" unter anderem ...

Unplugged-Klänge in Willmenrod: Band "Good Company" begeistert

Am Donnerstag, 24. April, um 20 Uhr wird das Martin Luther Haus in Willmenrod zur Bühne für ein besonderes ...

Waldarbeiten im Gelbachtal: L313 wird für fünf Tage gesperrt

Nach den Ostertagen müssen sich Autofahrer im Gelbachtal auf eine Vollsperrung der L313 einstellen. Grund ...

Abenteuerliche Sommerfreizeiten für Jugendliche im Westerwald

Das Evangelische Dekanat Westerwald bietet im Sommer 2025 spannende Freizeiten für Jugendliche an. Ob ...

Werbung