Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2025    

Waldarbeiten im Gelbachtal: L313 wird für fünf Tage gesperrt

Nach den Ostertagen müssen sich Autofahrer im Gelbachtal auf eine Vollsperrung der L313 einstellen. Grund sind dringende Waldarbeiten, die zur Sicherung der Straße erforderlich sind.

Im Zeitraum 22. bis 26 April wird die L313 im Gelbachtal zwischen den Montabaurer Stadtteilen Wirzenborn und Reckenthal wegen Waldarbeiten gesperrt. (Foto: Stadt Montabaur / Christina Weiß

Montabaur. Die Landesstraße 313 im Gelbachtal wird von Dienstag, 22. April, bis Samstag, 26. April, für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Montabaurer Stadtteilen Reckenthal und Wirzenborn. Während dieser Zeit ist Reckenthal nur aus Richtung Süden, von Obernhof kommend, erreichbar. Wirzenborn kann weiterhin von Montabaur aus angefahren werden. Eine Umleitung über Heilberscheid wird durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) ausgeschildert.

Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatten die Stadt Montabaur und der LBM gemeinsam einzelne Bäume oberhalb der Straße entfernt, da diese nicht mehr standfest waren und drohten, auf die Fahrbahn zu stürzen. Im Laufe des Winters sind weitere Bäume, insbesondere Fichten, umgeknickt und in Richtung Straße gerutscht. Die Stadt Montabaur, als Eigentümerin des Waldes, hat nun beschlossen, diese Gefahrenbäume entfernen zu lassen, um die Sicherheit auf der Talstraße zu gewährleisten.



Die Firma Nink wurde mit den Arbeiten beauftragt und wird dazu schweres Gerät einsetzen. Um sowohl die Arbeiter als auch die Verkehrsteilnehmer zu schützen, ist eine Sperrung der L313 während der Maßnahmen notwendig. "An einigen Stellen sieht es aus, als habe jemand Mikado gespielt mit den Bäumen. Wir können diese Arbeiten nicht aufschieben", erläuterte Stadtbürgermeisterin Melanie dem Stadtrat. Auch die Ortsvorsteher der Gelbachtalgemeinden haben auf eine zügige Beseitigung der Gefahrenbäume gedrängt. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Unplugged-Klänge in Willmenrod: Band "Good Company" begeistert

Am Donnerstag, 24. April, um 20 Uhr wird das Martin Luther Haus in Willmenrod zur Bühne für ein besonderes ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Nächtlicher Stromausfall in Ransbach-Baumbach und Mogendorf schnell behoben

In der Nacht zu Samstag (19. April) waren Ransbach-Baumbach und Teile von Mogendorf ohne Strom. Die Ursache ...

Abenteuerliche Sommerfreizeiten für Jugendliche im Westerwald

Das Evangelische Dekanat Westerwald bietet im Sommer 2025 spannende Freizeiten für Jugendliche an. Ob ...

Bischöfe in Rheinland-Pfalz mahnen zur Versöhnung an Karfreitag

Die christlichen Kirchen in Rheinland-Pfalz haben am Karfreitag mit eindringlichen Botschaften zur Versöhnung ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Werbung