Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2025    

Abenteuerliche Sommerfreizeiten für Jugendliche im Westerwald

Das Evangelische Dekanat Westerwald bietet im Sommer 2025 spannende Freizeiten für Jugendliche an. Ob mit dem Fahrrad entlang der Lahn oder beim Klettern in Südfrankreich - hier warten unvergessliche Erlebnisse.

Foto: Hieu Duong

Westerburg. Das Evangelische Dekanat Westerwald lädt Jugendliche im Sommer 2025 zu zwei besonderen Freizeiten ein, die Natur, Bewegung und Gemeinschaft verbinden.

Vom 19. bis 22. Juni findet eine Fahrradfreizeit statt, die in Montabaur beginnt und zum Campingplatz Schloss Langenau in Obernhof an der Lahn führt. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Kanufahren, Wandern und Radtouren. Abends gibt es Lagerfeuer, gemeinsames Kochen und Gespräche. "Nicht nur der Bauch soll satt werden - auch das Herz darf sich mit Erlebnissen und tollen Gesprächen füllen", sagt Dekanatsjugendreferent Hieu Duong. Die Teilnahme kostet 90 Euro pro Person. Sechs Jugendliche sind bereits angemeldet, neun Plätze sind noch frei.

Vom 17. bis 30. Juli geht es in die Tarnschlucht nach Südfrankreich. Diese Freizeit richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren und bietet Aktivitäten wie Canyoning, Klettern und Höhlentouren. Christoph Franke, Leiter der Freizeit, betont: "Den Horizont erweitern und die eigenen Grenzen verschieben - das gelingt durch intensive Naturerlebnisse und eine starke Gemeinschaft." Die Kosten betragen 555 Euro inklusive Anreise. Zehn Jugendliche haben sich bisher angemeldet, acht Plätze sind noch verfügbar.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kontakt und Infos
Fahrradfreizeit: Hieu Duong (Dekanatsjugendreferent), Telefonnummer: 0160-96810921, E-Mail: hieu.duong@ekhn.de
Kletterfreizeit: Christoph Franke (ehemaliger Dekanatsjugendreferent), E-Mail: christoph_franke@gmx.de

Anmeldungen sind über die Webseite des Evangelischen Dekanats Westerwald möglich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Vermehrtes Auftreten von Bettlern im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg

In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen über Bettler, die auf Supermarkt-Parkplätzen um Geld bitten. ...

Weitere Artikel


Waldarbeiten im Gelbachtal: L313 wird für fünf Tage gesperrt

Nach den Ostertagen müssen sich Autofahrer im Gelbachtal auf eine Vollsperrung der L313 einstellen. Grund ...

Unplugged-Klänge in Willmenrod: Band "Good Company" begeistert

Am Donnerstag, 24. April, um 20 Uhr wird das Martin Luther Haus in Willmenrod zur Bühne für ein besonderes ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Bischöfe in Rheinland-Pfalz mahnen zur Versöhnung an Karfreitag

Die christlichen Kirchen in Rheinland-Pfalz haben am Karfreitag mit eindringlichen Botschaften zur Versöhnung ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Osterfeuer und Feldhasen: Ein naturverträgliches Osterfest gestalten

Das Osterfest steht vor der Tür und mit ihm die Tradition des Osterfeuers. Doch wie kann man dieses Brauchtum ...

Werbung