Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2025    

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe der Metall- und Elektroindustrie. Die Veranstaltung auf dem Zentralplatz in Koblenz ist eine hervorragende Gelegenheit, um sich über berufliche Möglichkeiten zu informieren.

Foto: Pixabay

Koblenz. "Welche berufliche Richtung soll ich einschlagen?" Diese Frage beschäftigt viele junge Menschen, insbesondere kurz vor dem Schulabschluss.

Der "Mach-MI(N)T-Tag" bietet Orientierung und findet am Mittwoch, 30. April, auf dem Zentralplatz in Koblenz statt. Organisiert von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz in Zusammenarbeit mit "vem.die arbeitgeber e. V.", ermöglicht die kostenfreie Veranstaltung einen Einblick in die zukunftsträchtigen MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) der Metall- und Elektroindustrie.

Folgende Inhalte werden geboten:

M+E InfoTruck: Eine mobile Erlebniswelt mit Virtual Reality, Pneumatik und computergestützter Konstruktion
Interaktive Übungen: Die Teilnehmenden erleben innovativen Technologien und können diese live testen
Beratung zu Ausbildungsmöglichkeiten: Individuelle Gespräche mit IHK-Experten über Chancen in MINT-Berufen



Schulklassen können sich zwischen 8 Uhr und 14 Uhr für 60-minütige Workshops anmelden. Ab 14 Uhr öffnet die interaktive Messe ihre Türen für Eltern und Kinder, die ohne Anmeldung teilnehmen können, um sich über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Website der IHK Koblenz unter Eingabe der Nummer 6411118 im Suchfeld. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bischöfe in Rheinland-Pfalz mahnen zur Versöhnung an Karfreitag

Die christlichen Kirchen in Rheinland-Pfalz haben am Karfreitag mit eindringlichen Botschaften zur Versöhnung ...

Abenteuerliche Sommerfreizeiten für Jugendliche im Westerwald

Das Evangelische Dekanat Westerwald bietet im Sommer 2025 spannende Freizeiten für Jugendliche an. Ob ...

Waldarbeiten im Gelbachtal: L313 wird für fünf Tage gesperrt

Nach den Ostertagen müssen sich Autofahrer im Gelbachtal auf eine Vollsperrung der L313 einstellen. Grund ...

Osterfeuer und Feldhasen: Ein naturverträgliches Osterfest gestalten

Das Osterfest steht vor der Tür und mit ihm die Tradition des Osterfeuers. Doch wie kann man dieses Brauchtum ...

Schweitzer fordert Neuanfang für die SPD nach Wahlschlappe

Nach dem enttäuschenden Abschneiden der SPD bei der Bundestagswahl sieht Ministerpräsident Alexander ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Werbung