Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2025    

22 ehrenamtliche Projekte im Westerwald erhalten jeweils bis zu 2.000 Euro Förderung

Die LEADER-Aktionsgruppe Westerwald hat 22 ehrenamtliche Projekte ausgewählt, die mit insgesamt 40.000 Euro gefördert werden. Diese Unterstützung ermöglicht es den Initiativen, ihre vielfältigen Vorhaben umzusetzen und das Gemeinschaftsleben in der Region zu bereichern.

Beispiel: Förderung für Beetbepflanzung. (Foto: Nadine Botte)

Westerwald. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald hat im Rahmen des Förderprogramms "Ehrenamtliche Bürgerprojekte" 22 Initiativen für eine finanzielle Unterstützung ausgewählt. Jedes Projekt erhält bis zu 2.000 Euro, um ehrenamtliches Engagement in der Region zu fördern. Insgesamt standen 40.000 Euro zur Verfügung, um die eingereichten Projekte zu unterstützen.

Nach einem Aufruf wurden über sechzig Projekte eingereicht. Die LAG bewertete diese nach festgelegten Kriterien und wählte die 22 besten aus. Landrat Achim Schwickert, Vorsitzender der LAG Westerwald, betonte: "Die zahlreichen Bewerbungen zeigen, wie umfangreich und vielfältig der ehrenamtliche Einsatz in der Region ist. Wir freuen uns, dass wir dieses bemerkenswerte Engagement zum Wohle der Gemeinschaft finanziell unterstützen können."

Kinder, Jugend, Familien, Sport, Natur: Eine Vielfalt an Förderungen
Einige der geförderten Projekte umfassen den Bau von Nistkästen durch eine Familiengruppe in Krümmel und die Aufwertung von Spielplätzen in Freirachdorf und Leuterod. In Quirnbach, Wittgert, Wahlrod und weiteren Orten gestalten Ehrenamtliche Dorftreffpunkte oder verschönern Gebäude und Plätze. In Niederahr planen junge Erwachsene einen "Wir-Raum" als Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Familien. Auch Sportvereine in Wölferlingen und Helferskirchen profitieren von der Förderung, etwa für einen "Trimm dich"-Pfad oder barrierefreie Umbauten.



Das Förderprogramm LEADER unterstützt Regionalentwicklung in ländlichen Gebieten. In Rheinland-Pfalz gibt es 21 LEADER-Regionen, darunter die LEADER-Region Westerwald, welche die Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Ransbach-Baumbach, Rennerod, Selters, Wallmerod, Westerburg und Wirges umfasst. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Gericht bestätigt Absage von Sprachkurs für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen

Ein geplanter Feriensprachkurs für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen wurde aufgrund zu geringer ...

Musikalischer Kreuzweg in Hellenhahn-Schellenberg: Ein bewegendes Erlebnis

Ein musikalischer Kreuzweg in der Kirche St. Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg bot eine eindrucksvolle ...

Glasfaserbau: Vollsperrung der K 148 bei Dernbach - Umleitungen über Wirges

Auf der Kreisstraße K 148 zwischen Dernbach und der Landesstraße 313 stehen umfangreiche Arbeiten beim ...

Gericht macht Holztransport auf der Schiene einen Strich durch die Rechnung

Tiefschlag für die Firma Westerwälder Holzpellets GmbH: Sie kann nicht die entwidmete Eisenbahnstrecke ...

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Niedrigwasser auf dem Rhein: Herausforderungen für die Schifffahrt

Der Rhein führt derzeit ungewöhnlich wenig Wasser. Diese Situation stellt die Schifffahrt vor erhebliche ...

Werbung