Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2025    

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah kennenzulernen. Unterstützt von der Wirtschaftsförderung und lokalen Unternehmen, werden Schüler in ihrer Berufswahl aktiv begleitet.

Jugendliche lernten hautnah mit Augen, Ohren und Händen Berufe direkt vor Ort in
Betrieben kennen, wie hier bei Hüsch Klimatechnik in Elkenroth. (Foto: Katharina Aulmann)

Kreis Altenkirchen. Wie können junge Menschen für ihre berufliche Zukunft begeistert werden? Die Antwort liegt im aktiven Mitmachen und Erleben. Das Projekt "BO unterwegs", initiiert von Katharina Aulmann vom "Jobfux Gebhardshain", zeigt, wie es geht.

Von Oktober 2024 bis April 2025 fanden mehr als zehn Veranstaltungen statt, die von der Europäischen Union und dem Ministerium für Arbeit, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert wurden.

Die Veranstaltungen ermöglichen Schülern, Berufe direkt vor Ort in den Betrieben zu erleben. In kleinen Gruppen besuchen sie nach Schulschluss verschiedene Unternehmen, um dort praktische Erfahrungen zu sammeln. Unterstützt wird das Projekt durch die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen, die auch Busfahrten zu den teilnehmenden Betrieben organisiert. Sponsoren wie die Sparkasse Westerwald-Sieg und die Westerwald Bank tragen ebenfalls zur Umsetzung bei.

Beispiele
Ein typischer Ablauf beginnt mit einer Unternehmensvorstellung, gefolgt von praktischen Aktivitäten. So lernen die Jugendlichen bei Hüsch Klimatechnik in Elkenroth das Löten, bei Böhmer Maschinenbau in Steinebach das Feilen, Bohren und Schrauben oder messen Blutdruck im Krankenhaus Kirchen. Weitere Unternehmen wie SvW Betzdorf, AMS Elkenroth und Elektrotechnik Hummrich in Hachenburg bieten ebenfalls praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufe. Besonders vielfältig ist das Angebot bei Dellner Bubenzer in Kirchen, wo eine Berufsralley veranstaltet wird.



Schüler nehmen das Konzept dankbar an
Nachdem sich das Konzept herumgesprochen hatte, stiegen die Anmeldungen der Schüler spürbar an. Die Praxistage hinterlassen einen bleibenden Eindruck und helfen den Jugendlichen, wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft zu sammeln.

Unternehmen, die Interesse haben, am Projekt "BO unterwegs" teilzunehmen, können sich bei Katharina Aulmann unter jobfux@ww-schule.de oder telefonisch unter 0160 - 97 34 26 24 melden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Gericht macht Holztransport auf der Schiene einen Strich durch die Rechnung

Tiefschlag für die Firma Westerwälder Holzpellets GmbH: Sie kann nicht die entwidmete Eisenbahnstrecke ...

22 ehrenamtliche Projekte im Westerwald erhalten jeweils bis zu 2.000 Euro Förderung

Die LEADER-Aktionsgruppe Westerwald hat 22 ehrenamtliche Projekte ausgewählt, die mit insgesamt 40.000 ...

Gericht bestätigt Absage von Sprachkurs für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen

Ein geplanter Feriensprachkurs für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen wurde aufgrund zu geringer ...

Niedrigwasser auf dem Rhein: Herausforderungen für die Schifffahrt

Der Rhein führt derzeit ungewöhnlich wenig Wasser. Diese Situation stellt die Schifffahrt vor erhebliche ...

Sonne zu Ostern: Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich über die Osterfeiertage von seiner wechselhaften Seite. Während ...

"Wie et fröher wor": Konfirmation in den 1970ern mit Hachenburger Pils vor der Haustür

Es dürfte ein vertrautes Bild aus vielen Familiefotoalben sein: Die Verwandtschaft nutzt das gute Wetter, ...

Werbung