Werbung

Nachricht vom 03.04.2012    

Pfarrheim in Höhn stand in Flammen

Höhn. Am Dienstag, dem 03. April 2012, um 07.35 Uhr, kam es in Höhn zum Brand eines Gebäudes, der mehrere Stunden intensive Löscharbeiten der Feuerwehr nach sich zog.

Bei dem Gebäude handelt es sich um ein in Massivbauweise erstelltes Haus mit Satteldach und angebautem Gebäude mit Flachdach. Ersten Ermittlungen zufolge wurden am heutigen Morgen Dachdeckerarbeiten am Flachdach vorgenommen.

Hierbei wurden neue Bitumen-schweißbahnen auf dem Dach aufgebracht, die miteinander durch einen Heißbrenner verschmolzen wurden. Diese Heißverschmelzung der Bahnen erfolgte auch im Bereich des Anbaus des Flachdachbaus an das Haus. Nach Angaben der Dachdecker habe man plötzlich im Bereich des Dachstuhles Feuer bemerkt, das sich rasend schnell ausbreitete, so dass ein Ablöschen nicht mehr möglich war.

Es erfolgte sofort ein Verständigen der FFW Höhn, um ein Ausbreiten der Flammen zu verhindern. Bei Eintreffen der Polizei stand bereits der gesamte Dachstuhl in hellen Flammen. Ca. 60 Feuerwehrleute der Wehren Höhn, Westerburg, Hachenburg und Bad Marienberg benötigten mehrere Stunden um den Brand unter Kontrolle zu bringen und ein weiteres Ausbreiten zu verhindern. Zur Zeit werden noch letzte Glutnester bekämpft, der Band ist gelöscht.



Zum Brandausbruchszeitpunkt befanden sich keine Personen im Gebäude, so dass niemand verletzt wurde. Bedingt durch die starken Qualmwolken wurde die Bevölkerung gebeten, ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten. Eine Verkehrswarnfunkmeldung bat Verkehrsteil-nehmer um Nutzung einer Umleitungsstrecke. Der entstandene Sachschaden wird auf einen niedrigen sechsstelligen Bereich geschätzt

--
PI Westerburg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Tabellenführer abgelöst

Erfolgreicher Heimspiel-Sonntag der SG Wienau/Marienhausen - Sechs Punkte eingefahren

Dierdorf-Wienau. ...

Das Mirakelbuch - Erzählungen aus dem Westerwald

Dierdorferin Michaela Abresch veröffentlicht ihr erstes Buch

Dierdorf. Das Mirakelbuch ist ein historischer ...

Schmallenberg-Virus: Es gibt Hilfe für Landwirte

Das Schmallenberg-Virus ist seit dem Herbst 2011 auch im Westerwald angekommen und es gibt die Meldepflicht. ...

NABU: Kauf kein Ei mit der Ziffer 3!

Ostern und bunte Eier - das gehört zusammen. Nicht nur Kinder freuen sich über die bunten Eier, auch ...

Osterfeuer ja! - Aber sicher!

Osterfeuer haben eine lange Tradition und überall im Land wird diese Tradition gepflegt. Der Deutsche ...

Neuwieder Profiboxer Hizni Altunkaya machte behinderten Kindern eine Freude

Der Sportler sprach und spielte drei Stunden mit Schülern der Bienhorntal-Schule in Koblenz – Nächster ...

Werbung