Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2025    

Rückenschmerzen in Rheinland-Pfalz: Jeder Vierte betroffen

Eine aktuelle Analyse der Krankenkasse Barmer zeigt, dass Rückenschmerzen in Rheinland-Pfalz weit verbreitet sind. Die Zahlen verdeutlichen, wie viele Menschen im vergangenen Jahr medizinische Hilfe in Anspruch nehmen mussten.

Rückenschmerzen. (Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa)

Barmer. In Rheinland-Pfalz wurde im Jahr 2023 fast jedem Vierten mindestens einmal die Diagnose Rückenschmerzen gestellt. Dies ergab eine Datenauswertung der Krankenkasse Barmer, die ihre Ergebnisse auf die Bevölkerung hochgerechnet hat. Demnach suchten über 960.000 Menschen aufgrund von Rückenschmerzen ärztliche Hilfe auf.

Frauen waren mit 25,5 Prozent häufiger betroffen als Männer mit 20,5 Prozent. Zudem steigt die Wahrscheinlichkeit, wegen Rückenschmerzen zum Arzt zu gehen, mit dem Alter: Während bei den 20- bis 29-Jährigen knapp über 15 Prozent die Diagnose erhielten, waren es bei den 80- bis 89-Jährigen mehr als doppelt so viele - rund 34 Prozent.

Auch Psyche kann Rolle spielen
Neben körperlichen Faktoren können auch psychische Ursachen eine Rolle bei Rückenbeschwerden spielen. "Bei Rückenbeschwerden kann aber auch die Psyche eine Rolle spielen", erklärte Dunja Kleis, Barmer-Landesgeschäftsführerin. Stress und Niedergeschlagenheit können beispielsweise zu einer erhöhten Muskelanspannung führen, die dann für Rückenschmerzen sorgt. Oft werde die Bedeutung psychischer Faktoren jedoch unterschätzt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Praktische Tipps zur Vorbeugung
Für Menschen, die im Beruf viel sitzen, empfiehlt Kleis regelmäßige Veränderungen der Sitzposition, um Muskeln und Gelenke zu entlasten. Ein guter Bürostuhl oder ein höhenverstellbarer Schreibtisch können hilfreich sein. Doch auch ohne große Ausgaben lässt sich etwas für die Rückengesundheit tun: Treppensteigen statt Aufzugfahren oder einfach öfter vom Stuhl aufstehen und sich bewegen sind einfache Maßnahmen.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz: Sicherheitslage bleibt herausfordernd

Mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz rückt auch die Sicherheitsfrage in den Fokus. ...

Winterwetter im Südwesten: Kälte und Glätte in Rheinland-Pfalz erwartet

Das nasskalte Winterwetter hält den Südwesten weiterhin fest im Griff. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

LBM Rheinland-Pfalz: Winterdienst bereit für die kalte Saison

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) hat sich umfassend auf die kommenden Wintermonate vorbereitet. ...

Ruf nach Entbürokratisierung in Rheinland-Pfalz wird lauter

Der Gemeinde- und Städtebund in Rheinland-Pfalz fordert ein schnelleres Vorgehen beim Abbau von Bürokratie. ...

Rheinland-Pfalz im Schatten des Krieges: Alltag und Unterstützung für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine hat spürbare Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz. Vom Westerwald bis zur Südpfalz ...

Testlauf der Deutschen Post für Landtagswahl 2026 erfolgreich

Um eine reibungslose Briefwahl bei der kommenden Landtagswahl in Rheinland-Pfalz zu gewährleisten, hat ...

Weitere Artikel


Ostern in Rheinland-Pfalz: Was am stillen Karfreitag erlaubt ist

Das Osterwochenende bietet vielen Menschen die Gelegenheit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. ...

Welle der Empörung wegen illegal im Westerwald erschossener Wölfin

Die im Westerwald tot aufgefundene Wölfin, ein gerade mal neun Monate altes Jungtier, sorgt für eine ...

Zimmerleute aus dem Westerwald retten sechs Menschen aus brennendem Haus in Koblenz

In Koblenz-Ehrenbreitstein ereignete sich am 25. März ein dramatischer Brand in einem Mehrfamilienhaus. ...

Rettet die Bienen: So einfach wird Ihr Garten zum Paradies für Bestäuber

Bienen sind essenziell für unser Ökosystem, doch ihr Lebensraum schwindet. Ein bienenfreundlicher Garten ...

Grill für die Outdoor-Saison vorbereiten: So gelingt der Start in den Frühling

Der Frühling naht und mit ihm die Grillsaison. Bevor Sie jedoch loslegen, sollten Sie Ihren Grill gründlich ...

Kreative Wege zur seelischen Gesundheit im Westerwald

Die Westerwälder Allianz gegen Depression hat kürzlich zu einem besonderen Workshop eingeladen, der Kreativität ...

Werbung