Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2025    

CDU fordert Verbesserungen: Polizeigebäude in Rheinland-Pfalz in schlechtem Zustand

Die baulichen Zustände vieler Polizeigebäude in Rheinland-Pfalz sind besorgniserregend. Alte Toiletten, marode Dächer und bröckelnde Fassaden prägen das Bild. Die CDU-Fraktion hat nun eine Große Anfrage gestartet, um die Missstände zu beleuchten.

Symbolbild

Mainz. In Rheinland-Pfalz herrscht Unzufriedenheit über den baulich maroden Zustand zahlreicher Polizeidienststellen. Seit Jahren werden immer wieder Klagen laut, die auf die schlechten baulichen Bedingungen hinweisen.

Jüngst meldete sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zu Wort und erinnerte die Landesregierung an ihre Fürsorgepflicht gegenüber den Polizisten.

Zeitgemäßes Arbeiten unmöglich
Der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dirk Herber, äußerte sich besorgt: "In vielen rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen ist ein zeitgemäßes Arbeiten schlicht unmöglich. Immer häufiger kritisieren rheinland-pfälzische Polizistinnen und Polizisten öffentlich ihre schlechten Arbeitsumstände." Herber betonte, dass diejenigen, die täglich für die Sicherheit der Bürger sorgen, Anspruch auf bestmögliche Arbeitsbedingungen haben sollten. "Wer arbeitet schon gerne in einer Bruchbude?", fragt Herber.



Er lobte die Arbeit der Polizei: "Landauf und landab leisten unsere Polizistinnen und Polizisten herausragendes in einem der anspruchsvollsten Jobs. Danke dafür, dass sie täglich Ihre Gesundheit und Ihr Leben für unsere Freiheit und unsere Verfassung aufs Spiel setzen." Herber fügte hinzu, dass moderne Polizeiarbeit auch moderne Arbeitsbedingungen erfordere. Mit der Großen Anfrage wolle die CDU-Fraktion die Missstände parlamentarisch hinterfragen und aufarbeiten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   CDU   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ein Jahr Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Pendlerfrust und politische Kritik

Seit einem Jahr sind Grenzkontrollen an Deutschlands Außengrenzen wieder Realität. In Rheinland-Pfalz ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit ...

Missbrauchsskandal in der Kirche: Ein langer Weg zur Aufarbeitung

Die katholische Kirche in Rheinland-Pfalz steht weiterhin vor der Herausforderung, das Vertrauen nach ...

Weitere Artikel


Straßensperrungen wegen Brückensanierung an A3 zwischen Großholbach und Nentershausen

Die Sanierung von Brückenbauwerken entlang der Autobahn A3 führt zu umfassenden Straßensperrungen in ...

Kritik von Kreisen und Kommunen an der Ausgestaltung der Bezahlkarte für Geflüchtete

Integrationsministerin Katharina Binz (Grüne) will mit den kritischen Kommunen und Kreisen über die Ausgestaltung ...

Ausbildung für angehende Betreuer der Sportjugend startet im Mai

Mitte Mai beginnt die Ausbildung für neue Betreuer bei der Sportjugend. Diese bereiten sich bereits auf ...

Neue Wege gegen den Fachkräftemangel: Abschluss einer ersten Qualifizierungsreihe

In Rheinland-Pfalz haben zwei Organisationen ein innovatives Konzept zur Bekämpfung des Fachkräftemangels ...

Sanierung des Rohwasserbehälters bei Kadenbach gestartet

In Kadenbach wird ein wichtiger Bestandteil der regionalen Wasserversorgung erneuert. Der über 30 Jahre ...

Prozessauftakt in Koblenz: Paar wegen Mordes vor Gericht

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Männerleichen am Rodder Maar im vergangenen Jahr steht nun ...

Werbung