Werbung

Nachricht vom 16.04.2025    

Prozessauftakt in Koblenz: Paar wegen Mordes vor Gericht

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Männerleichen am Rodder Maar im vergangenen Jahr steht nun der Prozessbeginn gegen ein beschuldigtes Paar fest. Die beiden Angeklagten müssen sich ab Mai vor dem Landgericht Koblenz verantworten.

Nach Fund zweier Leichen in der Eifel. Foto: Thomas Frey/dpa

Koblenz. Der Prozess gegen eine Frau und einen Mann, die unter anderem wegen gemeinschaftlichen Mordes angeklagt sind, beginnt am 20. Mai. Laut Mitteilung des Landgerichts Koblenz sollen die Angeklagten zwei Männer aus Habgier heimtückisch ermordet haben, um eine weitere Straftat zu ermöglichen. Die Angeklagten, 51 und 41 Jahre alt, standen in einer Liebesbeziehung. Die Opfer, 61 und 28 Jahre alt, kannten die 51-jährige Angeklagte, hatten jedoch keine Verbindung zueinander.

Der 61-Jährige soll im Oktober 2024 nach Bad Breisig gelockt, mit einem Messer angegriffen, gefesselt und schließlich mit einem Vorschlaghammer erschlagen worden sein. Das Motiv war laut Anklage das Vermögen des Opfers.



Das jüngere Opfer führte Sanierungsarbeiten im Haus der Angeklagten durch. Im Gegenzug soll vereinbart worden sein, dass der 28-jährige Geschädigte die Erdgeschosswohnung des Hauses übertragen bekomme und dort auch einziehen werde. Um dies zu verhindern und an das Fahrzeug des Mannes zu gelangen, sollen die Angeklagten ihn drei Tage nach der ersten Tat ebenfalls gefesselt und mit einem Fausthammer erschlagen haben.

Anschließend sollen die Leichen mit dem Fahrzeug des 28-Jährigen zum Rodder Maar transportiert und dort verbrannt worden sein. Die Hauptverhandlung ist bis Ende Juli terminiert. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Cornelia Baas tritt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zurück

Cornelia Baas legt ihr Amt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zum Ablauf des 30. Noveber 2025 nieder. ...

Märchenfinale des Petermännchen-Theaters in Westerburg: "Schneewittchen und die sieben Zwerge" begeistert Groß und Klein

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Petermännchen-Theater in Westerburg eine zusätzliche Aufführung ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Weitere Artikel


Sanierung des Rohwasserbehälters bei Kadenbach gestartet

In Kadenbach wird ein wichtiger Bestandteil der regionalen Wasserversorgung erneuert. Der über 30 Jahre ...

Neue Wege gegen den Fachkräftemangel: Abschluss einer ersten Qualifizierungsreihe

In Rheinland-Pfalz haben zwei Organisationen ein innovatives Konzept zur Bekämpfung des Fachkräftemangels ...

CDU fordert Verbesserungen: Polizeigebäude in Rheinland-Pfalz in schlechtem Zustand

Die baulichen Zustände vieler Polizeigebäude in Rheinland-Pfalz sind besorgniserregend. Alte Toiletten, ...

Weniger Tempoverstöße bei Polizeikontrollen in Rheinland-Pfalz

Die diesjährige Kontrollwoche der Polizei in Rheinland-Pfalz zeigt eine positive Entwicklung. Im Vergleich ...

Metal-Ostern: Wacken Open Air 2024 live im Radio erleben

Ostern wird für Metal-Fans ein besonderes Erlebnis. Das Wacken Radio by RADIO BOB! bietet exklusive Live-Mitschnitte ...

Funkamateure als neue Stütze im Katastrophenschutz?

Am 10. April besuchte Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter aus Koblenz, die Amateurfunkgruppe der ...

Werbung