Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2025    

Innovative Betriebsräte gesucht: Jetzt für den Deutschen Betriebsräte-Preis bewerben

Im Westerwald läuft die Zeit für Betriebsräte, die sich um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 bewerben möchten. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach ermutigt dazu, kreative und innovative Projekte einzureichen, die das Arbeitsumfeld verbessern.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Noch bis Ende April werden im Westerwaldkreis, sowie den Kreisen Altenkirchen und Neuwied engagierte Betriebsräte gesucht, die ihre innovativen Ideen für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 einreichen möchten. Gordon Deneu, Bezirksvorsitzender der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach, erklärt: "Es geht um originelle Ideen, die dem Betrieb einen Push geben: Um prima Projekte, die Arbeitsplätze attraktiver machen und damit den Spaß am Job nach oben schrauben."

Laut Deneu gibt es hinter den Werkstoren im Westerwaldkreis, sowie den Kreisen Altenkirchen und Neuwied zahlreiche clevere Konzepte, die von neuen Arbeitszeitmodellen bis hin zu Maßnahmen zur Unfallvermeidung reichen. Diese seien preisverdächtig. Interessierte können sich über die Webseite des Deutschen Betriebsräte-Preises bewerben.



Die Vielfalt der Themen, mit denen sich Betriebsräte befassen, ist groß. Sie reicht von Starthilfen für Auszubildende über Programme zur Arbeitsplatzoptimierung für ältere Mitarbeiter bis hin zu besseren Chancen für Hilfskräfte ohne Ausbildung. Auch Initiativen für nachhaltige Energie- oder Müllkonzepte sind gefragt.

Der Deutsche Betriebsräte-Preis bietet die Möglichkeit, herausragende Projekte aus dem Westerwald bundesweit bekannt zu machen. "Die besten Projekte schlagen bundesweit Wellen", so Deneu. Er betont zudem die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Belegschaft und ruft dazu auf, dort, wo noch kein Betriebsrat existiert, eine Arbeitnehmervertretung zu gründen. Dies sei bereits ab fünf Beschäftigten möglich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Weitere Artikel


Kleiner Wäller Rund um Mabühl: Naturgenuss und spannende Einblicke

Der "Kleine Wäller Rund um Mabühl" ist eine kurze, aber abwechslungsreiche Wanderung im Westerwald. Mit ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf die Sayner Hütte

Erstmals findet das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy auf der historischen Sayner Hütte statt. ...

Konflikt um Windkraft: Naturschutzverbände kritisieren Pläne in Hachenburg

In Hachenburg sorgt der Ausbau von Windkraftanlagen für heftige Diskussionen. Die Naturschutzinitiative ...

Straßensperrung zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Ab Dienstag, 22. April, kommt es zur einer Vollsperrung der K 101 einstellen. Grund sind wichtige Arbeiten, ...

Werbung