Werbung

Pressemitteilung vom 14.04.2025    

Konfirmandengruppe pflanzt 150 Esskastanien im Kirburger Kirchenwald

In Kirburg haben Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde mit Engagement ein Projekt gestartet. Mit Unterstützung eines Försters setzten sie 150 Esskastanien in einem vom Borkenkäfer befallenen Waldstück.

Konfirmanden pflanzen Esskastanien (Fotos: Rüdiger Stein)

Kirburg. Mit Schaufeln und Spaten ausgerüstet, traten die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg an, um aktiv zur Wiederaufforstung des Kirburger Kirchenwaldes beizutragen. Im Rahmen ihres Jahresthemas "Zukunft gestalten" pflanzten sie 150 Esskastanien auf einer Fläche nahe der Grillhütte. Dieses Areal war in den vergangenen Jahren stark vom Borkenkäferbefall betroffen.

Unter der fachkundigen Anleitung von Lucas Stahl, einem Förster und Mitglied der Initiative "Förster for Future", wurden die jungen Bäume in sorgfältig vorbereitete Pflanzlöcher gesetzt. Zum Schutz vor Wildverbiss erhielten die Esskastanien einen Wildschutz, der an Holzstäben befestigt wurde. Stahl erklärte: "Wenn alles gut läuft, können hier in etwa zehn Jahren die ersten essbaren Maronen geerntet werden." Er lobte den Einsatz und die Sorgfalt der Jugendlichen.



Auch engagierte Erwachsene aus der Gemeinde unterstützten die Aktion tatkräftig. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Beisammensein an der Grillhütte, bei dem ein kleiner Imbiss und kühle Getränke gereicht wurden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Kirche & Religion  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Warum die Polizei den Täter nicht sofort verfolgte

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Limbacher Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg: ein sportliches Highlight

Kein Wölkchen trübte den Himmel über dem Westerwald und speziell über Limbach, die Sonne schien pausenlos ...

Alkoholisierter Fahrer kracht in Tankstelle

Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Morgen des 27. April in Koblenz. Ein Pkw kam von der Fahrbahn ...

Historiker stellt umfassendes Werk zur Geschichte Gebhardshains und der Region vor

Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins der Gebhardshainer Heimatfreunde e.V. am Donnerstag (24. April) ...

Demos in Koblenz: Platzverweise und Strafverfahren prägen das Wochenende

Am vergangenen Samstag fanden in Koblenz Demonstrationen statt, die sowohl Befürworter als auch Gegner ...

Unbekannter mäht riesiges PEACE-Zeichen in Wiesenfläche

Zwischen Montabaur und Heiligenroth sorgt ein ungewöhnliches Kunstwerk für Aufsehen. Ein Unbekannter ...

Weitere Artikel


Immer mehr Langohren in Rheinland-Pfalz: Feldhasenpopulation steigt an

Die Feldhasenpopulation in Rheinland-Pfalz zeigt Zuwachsraten. Der Landesjagdverband hat aktuelle Zahlen ...

Die "Original Egerländer" versetzten Ransbach-Baumbach in einen Freudentaumel

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert voller Emotionen und musikalischer ...

"Car Friday": Strenge Kontrollen gegen illegale Autorennen in Rheinland-Pfalz

Der "Car Friday" ist ein Highlight für die Tuning-Szene, zieht aber auch Kritik wegen illegaler Rennen ...

Rheinland-Pfalz atmet auf: Grippewelle verliert deutlich an Intensität

Die Grippewelle in Rheinland-Pfalz hat deutlich an Intensität verloren. Viele Menschen im Bundesland ...

Von Sonne zu Schauern: Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich zu Beginn der Woche auf mildes Frühlingswetter freuen. Doch ...

Rheinland-Pfalz: Schweitzer sieht Chancen in der Rüstungsindustrie

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat nach dpa-Angaben keine Berührungsängste ...

Werbung