Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2025    

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident Alexander Schweitzer war anwesend, um den besonderen Anlass zu feiern.

(Foto: Karsten Lucke)

Bad Marienberg. Die SPD Bad Marienberg hat kürzlich ein besonderes Ereignis gefeiert: Drei ihrer Mitglieder wurden für ihre langjährige Parteizugehörigkeit geehrt. Der Vorsitzende der SPD Bad Marienberg, Karsten Lucke, hatte den Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, eingeladen, um an der Feier teilzunehmen.

Der Nachmittag wurde von Livemusik der Band Laidback begleitet und bot Raum für Reden über aktuelle politische Themen auf kommunaler Ebene, in Mainz und im Bund. Alexander Schweitzer und Karsten Lucke hielten jeweils eine Rede über die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt innerhalb der Partei.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Ehrung von Andreas Heidrich, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, der seit 40 Jahren Mitglied der SPD ist. Besonders hervorgehoben wurden jedoch Willy Flick und Gerhard Roth, die auf 60 und 65 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken können.



Alexander Schweitzer und Karsten Lucke überreichten ihnen Urkunden und Ehrenadeln als Zeichen der Anerkennung für ihr langjähriges Engagement. (PM/Red)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Diskussionsabend in Niederelbert: Strategien gegen den Rechtsruck

Der SPD-Ortsverein Montabaur Land organisiert eine Veranstaltung, die sich mit dem politischen Rechtsruck ...

Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Schweitzer sieht Chancen in der Rüstungsindustrie

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat nach dpa-Angaben keine Berührungsängste ...

Von Sonne zu Schauern: Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich zu Beginn der Woche auf mildes Frühlingswetter freuen. Doch ...

Rheinland-Pfalz atmet auf: Grippewelle verliert deutlich an Intensität

Die Grippewelle in Rheinland-Pfalz hat deutlich an Intensität verloren. Viele Menschen im Bundesland ...

Waldbrand bei Nassau ausgebrochen - Zeugen gesucht

Am Sonntag (13. April) brach in einem Waldgebiet zwischen Nassau und Winden ein Flächenbrand aus. Dank ...

Wechselhaftes Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In Rheinland-Pfalz zeigt sich das Wetter in den kommenden Tagen von seiner abwechslungsreichen Seite. ...

Digitalisierungsschub im Montabaurer Stadtarchiv

Das Stadtarchiv Montabaur hat sich der Herausforderung gestellt, seine jahrhundertealten Dokumente ins ...

Werbung