Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2025    

Verkehrsführung in Ransbach-Baumbach: Sperrung der Rheinstraße ab 22. April

Ab Dienstag, dem 22. April, wird die Verkehrsführung in der Ortsdurchfahrt von Ransbach-Baumbach erneut geändert. Die Sperrung betrifft einen zentralen Abschnitt und hat Auswirkungen auf den Verkehr in der Region.

Symbolbild

Ransbach-Baumbach. Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) hat angekündigt, dass die Verkehrsführung im Rahmen des Ausbaus der L 307 in der Rheinstraße ab Dienstag, 22. April, geändert wird. Konkret wird der Abschnitt vom Kreisel "Süße Ecke" am Rathaus bis zur Kreuzung Rheinstraße (L 307) / Rohrhofstraße (L 300) / Ritterstraße wieder gesperrt. Dadurch ist die direkte Verbindung zwischen Mogendorf und der Stadtmitte vorerst nicht möglich.

Vollsperrung unumgänglich
Der Bereich von der L300/Rohrhofstraße bis zum Ende der Ortsdurchfahrt bleibt aus Richtung Ebernhahn für den überörtlichen Verkehr zugänglich. Da weiterhin nicht alle Arbeiten abgeschlossen sind, muss die Vollsperrung erneut aktiviert werden. Eine halbseitige Verkehrsführung mit Ampelanlage kann aufgrund der engen Fahrbahnbreiten und zum Schutz der Arbeiter nicht realisiert werden. Nach aktuellem Stand bleibt der Bereich bis Ende Mai für den überörtlichen Verkehr gesperrt.



Umleitungen ausgeschildert
Die gesamte Baumaßnahme soll planmäßig bis Ende Mai abgeschlossen sein, sofern keine unvorhergesehenen Schwierigkeiten auftreten. Der Schwerlastverkehr wird weiterhin großräumig über die A3/A48 umgeleitet. Für Pkw steht eine innerörtliche Umfahrung über die Hohlstraße, Freiherr-vom-Stein-Straße, Mozartstraße und Schulstraße zur Verfügung.

Der LBM Diez, die Verbandsgemeinde und Stadt Ransbach-Baumbach sowie die Verbandsgemeindewerke bedanken sich bei allen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Bauarbeiten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klettern für jedermann: Ein Abenteuer zwischen Himmel und Erde in Ransbach-Baumbach

Die Evangelische Jugend im Westerwaldkreis lädt Jugendliche zu einem besonderen Kletterkurs ein. Unter ...

Sportlicher Wettstreit beim Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur

Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. September 2025, treffen sich Schießsportinteressierte aus der Verbandsgemeinde ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Widerstand bei Verkehrskontrolle in Montabaur: Fahrer verschanzt sich in Wohnung

In Montabaur eskalierte am Samstag (16. August 2025) eine Verkehrskontrolle, als ein 34-jähriger Fahrer ...

Weitere Artikel


19 neue Feuerwehrleute für die Verbandsgemeinde Montabaur

In der Verbandsgemeinde Montabaur haben 19 neue Feuerwehrleute ihre Grundausbildung begonnen. Der Erste ...

Westerwaldanschluss an Limburg und Koblenz: Nachtbuslinien für Nachtschwärmer

Im südlichen und östlichen Westerwaldkreis gibt es ein besonderes Angebot für alle, die am Wochenende ...

Spannender Wettkampf beim Ostereierschießen in Montabaur

Beim traditionellen Ostereierschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zeigten sowohl ...

Nachhaltige Zukunft: Schüler pflanzen 500 Bäume in Alpenrod

In Alpenrod setzten Schüler des Gymnasiums Marienstatt ein beeindruckendes Zeichen für den Umweltschutz. ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstagabend (12. April) fand in der Evangelischen Kirche in Ransbach-Baumbach ein besonderer musikalischer ...

Werbung