Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2025    

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück der Westerwald Bank eG und des Steuerberaterverbandes Rheinland-Pfalz wurde darüber diskutiert, wie Steuerberater als "First Responder" in Unternehmenskrisen agieren können.

(V.l.): Markus Kurtseifer (Vorstand Westerwald Bank), Andreas Tillmanns (Vorstand Westerwald Bank), Mike Mohm (Vorsitzender der Bezirksgruppe Rhein-Lahn-Westerwald des Steuerberaterverbandes Rheinland-Pfalz), Dr. Alexander Jüchser (Partner bei Lieser Rechtsanwälte Partnerschaft mbB), Peter Rusert (stellvertretender Bereichsleiter Firmenkunden, Westerwald Bank), Dr. Ralf Kölbach (Vorstandssprecher Westerwald Bank).(Foto: Carolin Stahl, Westerwald Bank eG)

Hachenburg. Im Kino Cinexx in Hachenburg fand das Steuerberaterfrühstück der Westerwald Bank eG und des Steuerberaterverbandes Rheinland-Pfalz statt. Dr. Ralf Kölbach, Sprecher des Vorstandes der Westerwald Bank eG, betonte die Bedeutung der aktuellen Diskussion über den Umgang mit Unternehmenskrisen: "Die vergangenen Tage haben gezeigt, wie schnell Märkte - positiv wie negativ - auf politische Entscheidungen reagieren können." Er verwies dabei auf die Unruhe, die durch die von US-Präsident Donald Trump ins Spiel gebrachten Zölle ausgelöst wurde.

Vortrag über die Rolle des Steuerberaters bei Unternehmenskrisen
Dr. Alexander Jüchser von Lieser Rechtsanwälte Partnerschaft mbB hielt einen Vortrag mit dem Titel "Der Steuerberater als First Responder in der Unternehmenskrise". Sein Büro ist auf Sanierung, Restrukturierung und Insolvenzverwaltung spezialisiert und betreut bundesweit Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Dr. Jüchser hob hervor, dass neben externen Faktoren wie Marktschwankungen auch interne Probleme wie Fehlmanagement zu Krisen führen können.



In seinem Vortrag erläuterte Dr. Jüchser anhand von Beispielen, wie Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geraten und welche Rolle der Steuerberater dabei spielt. "Der Steuerberater kann dann der First Responder sein, denn er kennt die Geschäftszahlen, hat Einblicke in die Entwicklung, kann erste Impulse senden für eine Verbesserung der Situation, ist der vertraute Vermittler und ganz nah dran am Unternehmer", erklärte er.

Auswege aus der Krise thematisiert
Zudem wurden Haftungsrisiken und verschiedene Auswege aus der Krise thematisiert, darunter Sanierungs- und Restrukturierungsverfahren sowie die Möglichkeit einer Insolvenzanfechtung.

Mike Mohm, Vorsitzender der Bezirksgruppe Rhein-Lahn-Westerwald des Steuerberaterverbandes Rheinland-Pfalz, und Peter Rusert, stellvertretender Bereichsleiter Firmenkunden der Westerwald Bank eG, betonten die Wichtigkeit des Austauschs und der Zusammenarbeit bei solchen Veranstaltungen.


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


Nachhaltige Zukunft: Schüler pflanzen 500 Bäume in Alpenrod

In Alpenrod setzten Schüler des Gymnasiums Marienstatt ein beeindruckendes Zeichen für den Umweltschutz. ...

Verkehrsführung in Ransbach-Baumbach: Sperrung der Rheinstraße ab 22. April

Ab Dienstag, dem 22. April, wird die Verkehrsführung in der Ortsdurchfahrt von Ransbach-Baumbach erneut ...

19 neue Feuerwehrleute für die Verbandsgemeinde Montabaur

In der Verbandsgemeinde Montabaur haben 19 neue Feuerwehrleute ihre Grundausbildung begonnen. Der Erste ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstagabend (12. April) fand in der Evangelischen Kirche in Ransbach-Baumbach ein besonderer musikalischer ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Osterkirmes Neuwied mit vielen Highlights offiziell eröffnet

Zum ersten Mal wurde die traditionelle Osterkirmes in Neuwied von Oberbürgermeister Jan Einig offiziell ...

Werbung