Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2025    

Ensemble Glissando Stuttgart gastiert in Bad Marienberg

Das renommierte Ensemble Glissando Stuttgart wird im "KulturFoyer" der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg auftreten. Die Musiker haben sich mit ihrer außergewöhnlichen Besetzung einen Namen gemacht.

Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Am Dienstag, 15. April, um 19.30 Uhr, gastiert das Ensemble Glissando Stuttgart im KulturFoyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg.

Das Trio, bestehend aus Emilie Jaulmes an der Harfe, Janine Schöllhorn an der Querflöte und Matthias Nassauer an der Posaune, hat in den letzten Jahren zahlreiche Bühnen in Deutschland erobert. Die Arrangements des Ensembles sind speziell auf die Kombination dieser Instrumente abgestimmt.

Für zwei der drei Musiker ist es nicht der erste Auftritt in Bad Marienberg. Besonders gespannt sind sie auf die Zusammenarbeit mit der neuen Flötistin Janine Schöllhorn, die bereits in der Münchner Residenz für Begeisterung sorgte. Die Konzertbesucher dürfen sich auf Werke wie "Carmen" von Georges Bizet oder "Die Moldau" von B. Smetana freuen. Die musikalische Reise beginnt im venezianischen Barock, führt über Franz Lehárs Operetten und endet mit George Gershwin am Broadway. Matthias Nassauer wird das Publikum informativ und unterhaltsam durch den Abend begleiten.



Eintrittskarten sind zum Preis von acht Euro an der Abendkasse erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

St. Vincenz in Limburg bildet eigene PALS (Pediatric Advanced Life Support)-Instruktoren aus

Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal in der Region können sich künftig direkt in Limburg für pädiatrische ...

Weihnachtszauber 2025 in Montabaur

Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für ...

Einbrüche in Birlenbach: Polizei sucht Zeugen

In Birlenbach kam es am Samstag, den 15. November 2025, zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser. Die ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Osterkirmes Neuwied mit vielen Highlights offiziell eröffnet

Zum ersten Mal wurde die traditionelle Osterkirmes in Neuwied von Oberbürgermeister Jan Einig offiziell ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Verkehrsbehinderungen in Hardt: Vollsperrung von Mittelstraße und Birkenstraße

In Hardt stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor, die den Verkehr erheblich beeinflussen werden. Autofahrer ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Regen und milde Temperaturen erwarten Rheinland-Pfalz

Ein Wetterumschwung steht bevor: Während sich am Samstag noch die Sonne zeigt, bringt der Sonntag Regen ...

Werbung