Werbung

Nachricht vom 02.04.2012    

3. Isenburger Traktortreffen

Jetzt anmelden - Über 50 Traktoren werden erwartet

Isenburg. Der Gesangverein Harmonie Isenburg lädt zum dritten Isenburger Traktortreffen alle Treckerfreunde recht herzlich ein. Die Traktorherzen werden höher schlagen, wenn am 17. Mai 2012 sich der Isenburger Schulhof mit Traktoren aus mehren Jahrzehnten füllen wird.

Eine bunte Mischung an Traktoren wird wieder erwartet. Archivbild: Wolfgang Tischler

Historische Traktoren verschiedener Fabrikate, Gebrauchstraktoren aus den 50er , 60er und 70er Jahre sowie Hochleistungstraktoren modernster Bauart werden für ordentlich Aufsehen sorgen. In den letzten Jahren kamen immer hunderte von Schaulustigen nach Isenburg. Die Veranstaltung startet um 10.00 Uhr und geht bis 16.00 Uhr.

Um 12:00 Uhr findet eine Traktorensegnung statt. Erstmalig wird eine Traktor-Parade durch Isenburg durchgefüht. Los geht der Korso um 13:30 Uhr.

Jeder Teilnehmer erhält einen Getränkeseidel mit Aufdruck als kostenloses Präsent und Erinnerungsstück. Für das leibliche Wohl sorgen die Isenburger Vereine.

Wer an dieser Veranstaltung mit seinem Traktor teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei: Günther Merz 02601/3553 oder Franz Josef Schmidt 02601/2755 an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Lebensfreude im Angesicht der Krankheit: Ein Kurzfilm über Kinderhospizarbeit in Hachenburg

Der Mainzer Student Florian Krempel hat mit einem Kurzfilm die Kinderhospizarbeit im Westerwald dokumentiert. ...

Adventsklänge in Marienstatt: Mädchenchor am Aachener Dom verzaubert mit Orgelmusik

ANZEIGE | In der Basilika Abtei Marienstatt gastiert am 1. Adventssonntag, 30. November 2025, der Mädchenchor ...

Erfolgreich qualifiziert: Andrea Ermert stärkt das Personalteam der VG Hachenburg

Seit Februar 2025 ist Andrea Ermert Teil des Personalteams der Verbandsgemeinde Hachenburg. Mit ihrem ...

Nach monatelanger Pause: Rennerod bekommt seine Postfiliale zurück

In Rennerod wird die Postversorgung wieder ausgeweitet. Eine Postfiliale im Eigenbetrieb öffnet am bekannten ...

Weitere Artikel


Neunjähriger Junge bei Unfall tödlich verletzt

Ein tragischer Verkehrsunfall forderte in Hachenburg auf dem dortigen Gleisbett der Bahnstrecke ein Todesopfer. ...

Neuwieder Profiboxer Hizni Altunkaya machte behinderten Kindern eine Freude

Der Sportler sprach und spielte drei Stunden mit Schülern der Bienhorntal-Schule in Koblenz – Nächster ...

Osterfeuer ja! - Aber sicher!

Osterfeuer haben eine lange Tradition und überall im Land wird diese Tradition gepflegt. Der Deutsche ...

Erpeler Ley beliebtes Ausflugsziel

Restaurant „Bergesruh“ wieder geöffnet - Besucher kommen aus nah und fern

Erpel. Der Basaltfels Erpeler ...

Wo ist Milan?

Auf der Suche nach dem Rotmilan in Rheinland-Pfalz - Vorkommen der Vögel soll genau untersucht werden

Thalhausen. ...

Reizen und Spielen

Großes Skatturnier in Brückrachdorf für guten Zweck – Dietmar Meier veranstaltete das Treffen schon zum ...

Werbung