Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2025    

Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein - Veranstaltungsfläche wird verlagert

Der Gartenmarkt in Neuwied gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Am letzten Aprilwochenende verwandelt sich die Innenstadt in ein Paradies für Pflanzenliebhaber und Gartenfreunde. Die 21. Auflage findet am Samstag, 26. April, von 10 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 27. April, von 11 bis 18 Uhr statt. Der verkaufsoffene Sonntag lockt zudem mit offenen Ladentüren von 13 bis 18 Uhr.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Eine Besonderheit gibt es in diesem Jahr jedoch: Die Veranstaltungsfläche wird leicht verlagert - wegen der geplanten Baustelle auf dem Luisenplatz. Auch wenn der Baubeginn aufgrund der zwischenzeitlichen Insolvenz der Baufirma etwas später als vorgesehen erfolgt, musste bei der Planung des Gartenmarkts damit gerechnet werden, dass die Fläche nicht genutzt werden kann.

Der Markt wird deshalb etwas verschoben und findet auf der Langendorfer Straße zwischen Schlossstraße und MediaMarkt sowie dem ehemaligen Aldi-Parkplatz in der Luisenstraße und der gegenüberliegenden Parkplatzfläche statt. Der Bereich zwischen MiniZOB und Schlossstraße bleibt in diesem Jahr einmalig außen vor. An Angebot und Qualität ändert sich nichts.

"Abgesehen von der veränderten Fläche bleibt der Gartenmarkt aber genau das, was ihn seit über 20 Jahren auszeichnet: bunt, vielfältig und voller Entdeckungen rund ums Thema Garten", betont Fabienne Mies vom Stadtmarketing. Mehr als 100 Händlerinnen und Händler - darunter 25 reine Pflanzenanbieter - präsentieren ihre grünen Schätze, dekorative Elemente und Zubehör. Mit dabei sind auch wieder treue Anbieter aus den Niederlanden.



Service rund ums Grün
Der beliebte Pflanzentransportservice ist selbstverständlich wieder im Einsatz: An einem zentralen Punkt können Einkäufe zwischengelagert oder auf Wunsch von einem Mitarbeiter direkt zum Auto gebracht werden. Auch der "Pflanzendoktor" wird erneut seine mobile Pflanzenpraxis öffnen - dieses Mal an der Ecke Luisenstraße/Langendorfer Straße.

Für kleine Besucher wird es wieder eine Kinderecke mit Bastel- und Malaktionen geben. Diese zieht von ihrem angestammten Platz am MiniZOB in die Luisenstraße um. Wie immer gilt: Die Betreuung übernimmt das Stadtmarketing-Team - eine Aufsichtspflicht kann allerdings nicht übernommen werden.

Mit dem Shuttle entspannt vom Parkplatz
Da der Gartenmarkt traditionell viele Gäste aus dem Umland anzieht, richten die Deichstadtfreunde zusammen mit dem Citymanagement erneut einen Shuttle-Service ein. Dieser bringt Besucherinnen und Besucher im 20-Minuten-Takt von der Kirmeswiese, die als zentrumsnahe Parkfläche geöffnet wird, zum Mini-Zob und zurück. Darüber hinaus sind natürlich die Parkhäuser in der Innenstadt anfahrbar. PM


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall auf der B414 bei Bad Marienberg: Radfahrerin schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag (11. April) auf der B414 bei Bad Marienberg. ...

Sachbeschädigung bei Stufenfete: Unbekannte zerstören Glaseinsatz

In der Nacht zu Samstag (12. April) ereignete sich in Nister eine Sachbeschädigung, die im Zusammenhang ...

"One of these" ließ Pink Floyd auferstehen – begeisterndes Konzert im Westerwald

Mit ihrer beeindruckenden Hommage an Pink Floyd begeisterte die Band „One of These“ das Publikum in der ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Neuer Stadtführungsflyer für Hachenburg erschienen

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald hat einen neuen Flyer veröffentlicht, der spannende Stadtführungen ...

Invasion der Mittelmeer-Ameise in Rheinland-Pfalz und Umgebung

Die aggressive Mittelmeer-Ameise Tapinoma magnum breitet sich zunehmend in Deutschland aus und bedroht ...

Werbung