Werbung

Nachricht vom 11.04.2025    

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin tätlich angriff. Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit auf dem Spielfeld auf und hat weitreichende Konsequenzen für den betroffenen Verein.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Bad Ems. Bereits am Mittwoch (9. April), gegen 19.10 Uhr, kam es im Stadion Insel Silberau zu einem Zwischenfall während eines D-Jugendfußballspiels zwischen dem VfL Bad Ems und dem SV Bogel.

Die 40-jährige Schiedsrichterin wurde von einem wutentbrannten männlichen Zuschauer ins Gesicht geschlagen, nachdem dieser mit einer ihrer Entscheidungen unzufrieden war. Er soll aber nicht alleine gekommen sein.

Zwei bis drei Männer betraten wohl das Spielfeld, wobei ein 35-jähriger Mann die Unparteiische beleidigte und ein bislang unbekannter Täter sie bedrohte und anschließend schlug. Die Schiedsrichterin musste daraufhin ärztlich versorgt werden.

Die Polizei Bad Ems bittet um Hinweise zu dem Vorfall und ist unter der Telefonnummer 02603-970-0 erreichbar.



Reaktion des Fußballvereins
Laut SWR-Informationen hat der VfL Bad Ems nach dem Angriff entschieden, seine D-Jugendmannschaft vom Spielbetrieb abzumelden. Vereinsvorsitzender Daniel Jores äußerte demnach Bedenken, dass sich solche Vorfälle wiederholen könnten. Zudem soll der Trainer der Mannschaft sein Amt niedergelegt haben.

Die Schiedsrichterin hat Anzeige erstattet. (Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Sport  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein - Veranstaltungsfläche wird verlagert

Der Gartenmarkt in Neuwied gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Am letzten Aprilwochenende ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B414 bei Bad Marienberg: Radfahrerin schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag (11. April) auf der B414 bei Bad Marienberg. ...

Sachbeschädigung bei Stufenfete: Unbekannte zerstören Glaseinsatz

In der Nacht zu Samstag (12. April) ereignete sich in Nister eine Sachbeschädigung, die im Zusammenhang ...

Neuer Stadtführungsflyer für Hachenburg erschienen

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald hat einen neuen Flyer veröffentlicht, der spannende Stadtführungen ...

Invasion der Mittelmeer-Ameise in Rheinland-Pfalz und Umgebung

Die aggressive Mittelmeer-Ameise Tapinoma magnum breitet sich zunehmend in Deutschland aus und bedroht ...

Besinnungstage der Caritas: Neue Impulse für Ehrenamtliche

Mehr als 50 Ehrenamtliche folgten der Einladung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn zu Besinnungstagen ...

Werbung