Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2025    

Besinnungstage der Caritas: Neue Impulse für Ehrenamtliche

Mehr als 50 Ehrenamtliche folgten der Einladung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn zu Besinnungstagen in Hachenburg und Lahnstein. Die Veranstaltungen boten Raum für Austausch, geistliche Impulse und persönliche Stärkung.

Pater Guido Dupont OCist sprach beim Besinnungstag in Hachenburg über die Enzyklika "Dilexit nos" von Papst Franziskus und regte zur persönlichen Auseinandersetzung mit der göttlichen Liebe an. (Foto: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn/Rainer Lehmler)

Hachenburg. Die diesjährigen Besinnungstage des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn fanden im Rahmen der Fastenzeit in Hachenburg und Lahnstein statt und stießen auf große Resonanz. Über 50 ehrenamtlich Engagierte aus der Gemeindecaritas sowie aus Einrichtungen und Diensten der Caritas nutzten die Gelegenheit zur Besinnung.

In Hachenburg stand das Thema der göttlichen Liebe im Mittelpunkt. Pater Guido Dupont OCist führte die Teilnehmenden durch die Enzyklika "Dilexit nos" von Papst Franziskus. Seine Ausführungen machten das tiefgründige Lehrschreiben verständlich und übertragbar - sowohl für das tägliche Leben als auch für das caritative Engagement. Im Fokus stand das Herz Jesu als Zeichen der Hinwendung Christi zum Menschen - eine Einladung, sich immer wieder neu inspirieren zu lassen.



Das eigene Engagement im Licht des Glaubens
Neben den thematischen Impulsen standen das Miteinander, das gemeinsame Essen und ein spiritueller Abschluss im Zentrum der beiden Veranstaltungen. Die CKD-Projektgruppe des Caritasverbandes organisierte die Besinnungstage, um Ehrenamtlichen Raum zur Stärkung ihrer inneren Ressourcen zu bieten. "Es geht darum, Kraft zu tanken, Orientierung zu finden und das eigene Engagement im Licht des Glaubens neu zu betrachten", erklärte Rainer Lehmler, Referent für Gemeindecaritas beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn. "Die starke Beteiligung und die Rückmeldungen zeigen, wie wichtig solche Angebote sind - auch als Zeichen der Wertschätzung für das Ehrenamt." (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft   Kirche & Religion  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier 2026: Anmeldungen gestartet

Das beliebte Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier kehrt im Januar 2026 zurück und lädt Teams aus verschiedenen ...

Alkoholunfall auf der B 54: Fahrer schwer alkoholisiert

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 30. Oktober auf der B 54 bei Rennerod. Ein 31-jähriger ...

Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Weitere Artikel


Invasion der Mittelmeer-Ameise in Rheinland-Pfalz und Umgebung

Die aggressive Mittelmeer-Ameise Tapinoma magnum breitet sich zunehmend in Deutschland aus und bedroht ...

Neuer Stadtführungsflyer für Hachenburg erschienen

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald hat einen neuen Flyer veröffentlicht, der spannende Stadtführungen ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Eiskalter Mord: Eltern aus Afghanistan zu lebenslanger Haft verurteilt

Ein erschütternder Fall von Familiendrama endete vor dem Landgericht Mainz mit einem klaren Urteil. Die ...

Werbung