Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2025    

Energieversorgung Mittelrhein bleibt Betreiber der Erdgasnetze in Westerburg

Die evm-Gruppe hat erneut den Zuschlag für den Betrieb der Erdgasnetze in Westerburg und umliegenden Gemeinden erhalten. Der kürzlich unterzeichnete Konzessionsvertrag sichert dem Unternehmen diese Verantwortung für die nächsten 20 Jahre.

Zehn Kommunen verlängern Gas-Konzession mit der evm-Gruppe. (Foto: evm/Röder-Moldenhauer.)

Westerburg. Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) wird weiterhin die Erdgasnetze in der Stadt Westerburg sowie in den Ortsgemeinden Guckheim, Hergenroth, Höhn, Kaden, Kölbingen, Pottum, Stahlhofen am Wiesensee, Willmenrod und Winnen betreiben. Der neue Konzessionsvertrag wurde vor Kurzem unterzeichnet und hat eine Laufzeit von 20 Jahren.

Markus Hof, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg, erklärte bei der Vertragsunterzeichnung: "Die evm hat sich im Laufe der Jahre als zuverlässiger Partner etabliert. Wir freuen uns, diese erfolgreiche Kooperation fortsetzen zu können." Der Vertrag gewährt der evm-Gruppe das Recht, Leitungen in öffentlichen Wegen zu verlegen und das Erdgasnetz zu betreiben. Im Gegenzug entrichtet die evm-Gruppe eine Konzessionsabgabe an die beteiligten Kommunen.



Mithun Basu, Vorstand der evm-Gruppe, äußerte sich ebenfalls zur Vertragsunterzeichnung: "Wir danken den Kommunen für das erneute Vertrauen. Es geht nur gemeinsam. Die drängenden Themen, mit den Herausforderungen der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende, benötigen einen starken Partner. Als Unternehmensgruppe nehmen wir uns der Aufgabe an, Treiber einer nachhaltigen Entwicklung unserer Region zu sein. Das bedeutet auch, dass wir Verantwortung übernehmen für die Netze der Zukunft, damit diese Wenden gelingen." (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Viele Haushalte sind unsicher, ob sie auf ein Elektroauto umsteigen sollen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Die beliebte 5-Dörfer-Tour steht auch im Jahr 2025 wieder auf dem Programm. Die Bürgermeister der beteiligten ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Am letzten Aprilwochenende verwandelt sich das neue Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Werbung