Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2025    

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Am letzten Aprilwochenende verwandelt sich das neue Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen in einen lebendigen Kunstmarkt. Elf Künstler des Kunstforums Westerwald e.V. präsentieren ihre Werke und laden zum Austausch ein.

Foto: Pixabay

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ein Kunstmarkt statt, organisiert von Mitgliedern des Kunstforums Westerwald e.V.

An beiden Tagen, jeweils von 10 bis 17 Uhr, zeigen elf Künstler des Vereins ihre Arbeiten in einer gehobenen Marktatmosphäre.

Zu den ausgestellten Werken gehören Bilder, Fotografien, Skulpturen, Objekte sowie Wortkunst und Poesie. Besucher haben die Möglichkeit, die Kunstwerke zu bestaunen, darüber zu diskutieren und sie auch zu erwerben. Das moderne Ambiente des Bürgerzentrums bietet dafür den passenden Rahmen.

Neben den Künstlerinnen Simone C. Levy und Meike Siefken aus Höhr-Grenzhausen sind auch Simone Delling, Gerhard Gröner, Gabriele Hartmann, Georges Hartmann, Brunhilde Hegemann, Petra Moser, Charly Schneider, Luis Palma und Sonja Fuchs-Kamber vertreten. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei. Die Mitglieder des Kunstforums Westerwald e.V. freuen sich darauf, zahlreiche interessierte Gäste begrüßen zu dürfen.

Das Kunstforum Westerwald e.V.

Das Kunstforum Westerwald ist seit über drei Jahrzehnten ein fester Bestandteil der regionalen Kulturszene. Gegründet im Jahr 1992, hat sich die Gemeinschaft zu einem wichtigen Netzwerk für Künstler aus den Bereichen Fotografie, Malerei, Skulptur und Poesie entwickelt. Aktuell zählt das Forum 42 aktive Mitglieder, die ihre Werke regelmäßig in Ausstellungen präsentieren und so den kulturellen Austausch fördern.



Das Kunstforum dient nicht nur als Plattform für die Präsentation von Kunstwerken, sondern fördert auch den Dialog zwischen den Künstlern und dem Publikum. Die Mitglieder organisieren regelmäßig Veranstaltungen, um ihre Arbeiten einem breiteren Publikum vorzustellen und die Vielfalt der künstlerischen Disziplinen sichtbar zu machen.
Interessierte können weitere Informationen auf der Homepage des Kunstforums finden. Für direkte Anfragen steht das Kunstforum gerne zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Die beliebte 5-Dörfer-Tour steht auch im Jahr 2025 wieder auf dem Programm. Die Bürgermeister der beteiligten ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Energieversorgung Mittelrhein bleibt Betreiber der Erdgasnetze in Westerburg

Die evm-Gruppe hat erneut den Zuschlag für den Betrieb der Erdgasnetze in Westerburg und umliegenden ...

Tourist-Information Hachenburg öffnet ab Ostern wieder an Wochenenden

Ab dem Osterwochenende öffnet die Tourist-Information in Hachenburg wieder ihre Türen für Besucher. Einheimische ...

Unterstützung für männliche Missbrauchsopfer in Montabaur

Die Selbsthilfegruppe "Rede-Frei" bietet Männern, die in ihrer Kindheit oder Jugend Missbrauch erlebt ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Werbung