Werbung

Nachricht vom 10.04.2025    

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Kai Kazmirek, der für die LG Rhein-Wied startete, zieht sich nach einer erfolgreichen Laufbahn als Zehnkämpfer zurück. Der 34-Jährige blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück und freut sich gleichzeitig auf seine neue Rolle als Vater.

Kai Kazmirek. Foto: Oliver Weiken/dpa

Neuwied. Kai Kazmirek hat das Ende seiner Karriere als Zehnkämpfer bekannt gegeben. Der 34-Jährige verkündete seinen Rücktritt über seinen Instagram-Kanal mit den Worten: "Es ist Zeit, Abschied zu nehmen!" Der gebürtige Sachse erlangte seinen größten Erfolg im Jahr 2017 bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London, wo er die Bronzemedaille gewann.

"Über 15 Jahre lang durfte ich meinen Traum als Zehnkämpfer leben und einzigartige Persönlichkeiten und Orte kennenlernen. Diese Zeit hat mich stark geprägt und mich zu dem Zehnkämpfer werden lassen, der ich immer sein wollte. Ein Zehnkämpfer, der nie aufgibt, der mit Niederlagen umgeht und vor allem ein Zehnkämpfer, der liebt, was er tut", erklärte Kazmirek in seinem Statement.



Neue Herausforderungen stehen ihm nun bevor, wie der Polizist ergänzte. "Ende Mai werde ich zum ersten Mal das Vaterglück erleben dürfen." Zudem plant Kazmirek, sich als Jugendtrainer zu engagieren.

Kazmireks persönliche Bestleistung von 8.580 Punkten erreichte er bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro, wo er knapp eine Medaille verpasste und Vierter wurde. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Unterstützung für männliche Missbrauchsopfer in Montabaur

Die Selbsthilfegruppe "Rede-Frei" bietet Männern, die in ihrer Kindheit oder Jugend Missbrauch erlebt ...

Tourist-Information Hachenburg öffnet ab Ostern wieder an Wochenenden

Ab dem Osterwochenende öffnet die Tourist-Information in Hachenburg wieder ihre Türen für Besucher. Einheimische ...

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Im Rahmen einer europaweiten Operation hat die Polizei in Rheinland-Pfalz zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Fachkräftemangel sorgt für Frust in den Ämtern von Rheinland-Pfalz

Der Fachkräftemangel und die schleppende Digitalisierung führen in den Verwaltungen von Rheinland-Pfalz ...

Werbung