Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2025    

Unbekannte Täter beschädigen Hochsitze in Waldgebieten

In den Wäldern rund um Großholbach, Ruppach-Goldhausen und Girod wurden mehrere Hochsitze Opfer von Vandalismus. Zwischen dem 2. April und dem 5. April richteten Unbekannte erheblichen Schaden an. Die Polizei Montabaur sucht nun nach Hinweisen.

Symbolbild.

Großholbach. Zwischen dem 2. und 5. April kam es in den Waldgebieten der Gemeinden Großholbach, Ruppach-Goldhausen und Girod zu mehreren Fällen von Sachbeschädigung. Unbekannte Täter zerstörten dort Hochsitze durch massive Gewalteinwirkung. Die Polizei in Montabaur bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02602-92260 zu melden. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Fachkräftemangel sorgt für Frust in den Ämtern von Rheinland-Pfalz

Der Fachkräftemangel und die schleppende Digitalisierung führen in den Verwaltungen von Rheinland-Pfalz ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Im Rahmen einer europaweiten Operation hat die Polizei in Rheinland-Pfalz zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. ...

Girls’Day in Hachenburg: Mädchen entdecken den Beruf im Wald

Am Donnerstag (3. April) öffnete das Forstamt Hachenburg erstmals seine Türen zum Girls’Day und bot Mädchen ...

Bad Marienberg: 105. Wäller Vollmondnacht mit tierischem Humor

Am Freitag, 9. Mai, erwartet Besucher im Wildpark Hotel Bad Marienberg ein humorvoller Abend rund um ...

Montabaurerin Bärbel Wollenschläger stellt "Flowers & Emotions" im Stöffelpark aus

Von 4. Mai bis 29. Juni 2025 zeigt die Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger im Stöffelpark Enspel ...

Werbung