Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2025    

Girls’Day in Hachenburg: Mädchen entdecken den Beruf im Wald

Am Donnerstag (3. April) öffnete das Forstamt Hachenburg erstmals seine Türen zum Girls’Day und bot Mädchen spannende Einblicke in den Beruf der Försterin und Forstwirtin. Ein Tag voller Entdeckungen und praktischer Erfahrungen im Wald.

Forstwirtschaftsmeister und Fachlehrer am Waldbildungszentrum Luca Thielmann erklärt den Teilnehmerinnen, wie die Holzernte mit Hilfe von Maschinen funktioniert. Im Anschluss durften die Mädchen die Raupe auch selbst steuern. (Foto: Landesforsten.RLP.de / Marie Donath)

Hachenburg. Das Forstamt Hachenburg ermöglichte im Rahmen des Girls’Day einen besonderen Blick hinter die Kulissen der Forstwirtschaft. Ziel war es, junge Mädchen für die vielseitigen Aufgaben im Wald zu begeistern und ihnen berufliche Perspektiven im Bereich Forstwirtschaft und Klimaschutz aufzuzeigen. Besonders die Bedeutung der Wälder im Kampf gegen die Klimakrise stand im Mittelpunkt.

Der Beruf in der Forstwirtschaft erfordert nicht nur körperliches Geschick, sondern auch wissenschaftliches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein für die Natur. Gerade deshalb wird der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich immer größer. Trotz wachsendem Engagement ist der Frauenanteil in der Branche mit nur drei Prozent bei Forstwirtschaftsmeisterinnen in Rheinland-Pfalz weiterhin gering.

Ein Tag voller praktischer Erfahrungen
Marie-Christine Donath, Biologin und Bildungsreferentin vom Forum Wald und Gesellschaft, initiierte das Projekt und organisierte gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen einen abwechslungsreichen Tag. Försterin Leah Winter zeigte den Teilnehmerinnen die Vielfalt ihrer Arbeit: von wissenschaftlichen Aufgaben über handwerkliche Tätigkeiten bis hin zu Managementaufgaben im Wald.

Unter der Anleitung von Forstwirtschaftsmeister Luca Thielmann durften die Mädchen selbst Hand anlegen. Sie pflanzten junge Bäume, lernten Bäume zum Fällen zu markieren und beobachteten eine Holzfällung sowie den Abtransport und die Vermessung des Holzes. So erhielten sie einen umfassenden Eindruck von nachhaltiger Forstwirtschaft und der Bedeutung einer bewussten Nutzung natürlicher Ressourcen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zukunftsperspektiven für Mädchen im Wald
Die Teilnehmerinnen zeigten sich begeistert von der Möglichkeit, einen Tag im Freien zu verbringen und über die Natur zu lernen. Die positiven Rückmeldungen bestätigen den Erfolg der Veranstaltung. Besonders hervorgehoben wurde der abwechslungsreiche Tagesablauf und die Verbindung von Praxis und Theorie.

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, zeigte sich erfreut über die Resonanz und hofft, dass sich künftig noch mehr Mädchen für einen Beruf in der Forstwirtschaft entscheiden. Auch Marie-Christine Donath blickt optimistisch in die Zukunft: Aufgrund der Nachfrage wird es im nächsten Jahr zusätzlich einen Boys’Day geben, um allen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen.

Der nächste Termin für den Girls’- und Boys’Day ist bereits festgelegt: 23. April 2026. Informationen hierzu sind über das Forstamt Hachenburg erhältlich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Unbekannte Täter beschädigen Hochsitze in Waldgebieten

In den Wäldern rund um Großholbach, Ruppach-Goldhausen und Girod wurden mehrere Hochsitze Opfer von Vandalismus. ...

Fachkräftemangel sorgt für Frust in den Ämtern von Rheinland-Pfalz

Der Fachkräftemangel und die schleppende Digitalisierung führen in den Verwaltungen von Rheinland-Pfalz ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Bad Marienberg: 105. Wäller Vollmondnacht mit tierischem Humor

Am Freitag, 9. Mai, erwartet Besucher im Wildpark Hotel Bad Marienberg ein humorvoller Abend rund um ...

Montabaurerin Bärbel Wollenschläger stellt "Flowers & Emotions" im Stöffelpark aus

Von 4. Mai bis 29. Juni 2025 zeigt die Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger im Stöffelpark Enspel ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

Werbung